Ausstellungsbereich „Wald“ präsentiert Buchen

Am Nikolaustag öffnet das Müritzeum wieder seine Türen. Stolze Buchen empfangen die Besucher im Ausstellungsbereich „Wald“. Sie berichten von einem einzigartigen Lebensraum, lenken den Blick auf kleinste und kleine, bekannte und unbekannte Waldbewohner und präsentieren damit das UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder. Über 2000 Buchenblätter wurden einzeln montiert, echte Äste, reales Moos und richtige Baumpilze eingearbeitet, so entstand in den vergangenen zwei Wochen eine einzigartige Buchenwaldinszenierung.
Doch nicht nur die Buchen sind neu. Eine Veränderung in der Ausstellungsarchitektur lässt nun die Besucher in Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische eintauchen. Schon vom Forum aus ist der Blick auf den Maränenschwarm, dem Tafelsilber unserer Seen, frei und ungetrübt.
1000 Fische und ein kecker Grünspecht sowie das Team des Müritzeums freuen sich auf Ihren Besuch. Und für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, ist vielleicht die Jahreskarte des Müritzeums die Lösung. Im Shop finden sich dazu weitere große und kleine Geschenke.
Noch ein Hinweis zu den Müritzeum-Öffnungszeiten im Dezember:
Am 24.12. ist das Müritzeum geschlossen, am Silvestertag, 31.12. haben von 10 bis 15 Uhr und am Neujahrstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.