
Ab dem 01. Januar 2022 wird die Röbeler MüritzTherme von der Röbel/Müritz Tourismus GmbH (RMT) betrieben. Die Gesellschaft übernimmt auch die Bewirtschaftung des Campingplatzes „Pappelbucht“ und die des Röbeler Strandbades.
Über zwei Jahre lang befassten sich die Verwaltung und die zuständigen Ausschüsse der Stadtvertretung intensiv mit der Frage, wie es für das Sport- und Spaßbad mit Saunalandschaft und Fitnessfläche nach dem 31.12.2021 weitergeht, wenn der ursprüngliche Vertrag mit dem derzeitigen Betreiber, der Fun GmbH, ausläuft - selbstverständlich auch im Austausch mit dem aktuellen Pächter.
In sorgsamer Abwägung fiel im letztjährigen Dezember dann die Entscheidung, den bestehenden Vertrag per Option nicht zu verlängern, wohlwissend, dass die damit einhergehende Neuausrichtung eine enorme Herausforderung für alle Akteure darstellt. Die Frage nach dem „Warum“ ist einfach zu beantworten und gleichsam Motivation: Bei einer Verlängerung des Vertrages mit der Fun GmbH wären die finanziellen Zuschussforderungen an die Stadt Röbel/Müritz unrealistisch und nicht mehr tragbar gewesen. Eine Schließung des Bades stand zu keiner Zeit zur Disposition und so wurde unmittelbar mit der Prüfung der zukünftigen Ausrichtung begonnen.
Inhaltlich galt und gilt es, neben der touristischen Vermarktung aller drei Bereiche, auch in Zukunft die Interessen der privaten Sport- und Badegäste (Fitness, Sauna, Reha-Sport…) und des Schul- und Vereinssports zu erhalten und diese mit notwendigen Innovationen sowie Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zu stützen.

In stetiger Abstimmung mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sowie Experten aus dem Notariats-, Anwalts- und Steuerwesen wurden im ersten Halbjahr 2021 die notwendigen formalen und strukturellen Voraussetzungen erarbeitet und abgewogen, immer mit dem Ziel, einen nahtlosen Übergang zum Jahreswechsel 2021/2022 für Gäste und das bestehende Personal zu gewährleisten. Einen zentralen Schwerpunkt bildete hierbei die Gründung einer rechtlich und finanziell geeigneten Betreibergesellschaft. Umfassende Beratungen und ein entsprechender Variantenvergleich mündeten letztlich in die Gründung der stadteigenen GmbH, die im Juni finalisiert werden konnte und am 31. August 2021 abschließend vom Landkreis genehmigt wurde. Nach der notariellen Beurkundung und der Eintragung in das Handelsregister war es nun möglich, den Aufsichtsrat zu berufen, der seinerseits für die Auswahl und Einstellung eines Geschäftsführers (m/w/d) verantwortlich war und das entsprechende Ausschreibungsverfahren auf den Weg brachte.
Im Zuge des Auswahlverfahrens fiel die Entscheidung zu Gunsten Herrn Bernd Schröders aus, der nun seit dem 1. November 2021 das operative Geschäft der Röbel/Müritz Tourismus GmbH leitet. Der 58-Jährige verfügt über große Erfahrungen in den Bereichen Therme, Schwimmbad und Fitness und ist bereits seit 1991 in verschiedenen Einrichtungen der Branche, überwiegend in Leitungsfunktion, tätig gewesen.
Parallel hierzu wurden im Bereich der Vermögensauseinandersetzung mehrere intensive Gespräche mit der FUN GmbH geführt, gleichsam mit dem Ziel, einen nahtlosen Übergang zum Jahresende zu gewährleisten. Der Hauptausschuss der Stadt Röbel/Müritz hat gegen den Erwerb der Fitnessgeräte und der Blockhaussauna, des Blockhaus-Ruheraumes sowie deren Technik und Ausstattung entschieden. Hiernach wurden verschiedene Varianten für die Neuausstattung des Fitnessbereiches und eine grundhafte Erneuerung des Saunabereiches geprüft, geplant und zum Teil bereits beauftragt.
Der Prozess der Übernahme/Übergabe mit der Fun GmbH befindet sich derzeit auf der sprichwörtlichen Zielgeraden. Grundsätzlich stehen einer „besenreinen“ Übergabe nur noch wenige zu diskutierende Punkte entgegen.
Grundsätzlich bestand von Beginn an Einigkeit darüber, dass das aktuelle Stammpersonal mit den entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen auch weiterhin beschäftigt werden soll. Die derzeitigen Mitarbeiter wurden über den anstehenden Betriebsübergang zum 01.01.2022 schriftlich informiert. Es ist davon auszugehen, dass die FUN GmbH die Personalunterlagen vertragsgemäß so rechtzeitig übergibt, dass die Lohn-/Gehaltszahlung für Januar 2022 ordnungsgemäß erfolgen kann.
Alle, ordnungsgemäß durch die Fun GmbH gekündigten, Verträge mit Mitgliedern, Vereinen, Dauercampern, Lieferanten usw. können mit der neuen Gesellschaft mindestens für ein Jahr zu gleichen Konditionen weitergeführt werden. Auch bestehende Gutscheine und Wertkarten behalten auch in 2022 ihre Gültigkeit.
Handlungsbedarf besteht vorrangig bei der Saunalandschaft. Derzeit laufen die Planungs- und Antragsverfahren zur Errichtung einer neuen thematischen Außensauna und eines Ruheraums. Auch im Innenbereich sind nach fast 25 Jahren der intensiven Nutzung umfangreiche Sanierungsarbeiten, vor allem bei den Wasserleitungen, notwendig. Hierfür wird dieser Bereich nach den Osterfeiertagen 2022 vorübergehend geschlossen werden. Der Badebetrieb sowie der Fitness- und Reha-Sport bleiben von diesen Baumaßnahmen unberührt. Ziel ist es, die Maßnahme pünktlich zur Saunasaison im nächstjährigem Herbst fertigzustellen, sodass zu den Feierlichkeiten rund um das 25-jährige Bestehen der MüritzTherme auch wieder die gesamte und dann deutlich verbesserte Angebotspalette für die vielen Gäste von nah und fern zur Verfügung steht.
Unabhängig von der derzeitigen pandemischen Lage wird die MüritzTherme am Gotthunskamp 14 in den ersten beiden Wochen des neuen Jahres geschlossen sein, um einen geordneten Neustart vorzubereiten. Die derzeitigen Öffnungszeiten sowie die aktuellen Eintrittspreise werden beibehalten. Für telefonische Anfragen steht weiterhin die 039931 87819 zur Verfügung.
