Sommerstimmung aus Mecklenburg-Vorpommern in der Hauptstadt: Rund 900 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden am Montag auf dem traditionellen MV-Sommerabend in der Landesvertretung erwartet.
„Sehen Sie den Abend heute als Auftakt in eine besondere Zeit: Nicht nur startet der Sommer, bald beginnt auch ein wichtiges Jahr für Mecklenburg-Vorpommern. Ab dem Herbst übernimmt unser Land die Bundesratspräsidentschaft. Das gibt uns die Chance, gesehen zu werden und ein guter Gastgeber zu sein“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.
Schon in den vergangenen, von Krisen geprägten Jahren sei die Stimme Mecklenburg-Vorpommerns politisch gewichtig gewesen. „In der Corona-Pandemie und in der Energiekrise haben wir gezeigt, dass wir in M-V schwierige Situationen gemeinsam meistern und Impulse für ganz Deutschland setzen können, beispielsweise mit der Gas- und Strompreisbremse“, sagte Schwesig.
Und auch in Zukunftsfragen wie der Wärmewende könne das Land seine Erfahrungen für eine ausgewogene und soziale Politik mit in die Bundespolitik einbringen, betonte die Ministerpräsidentin. „Bei so entscheidenden Fragen der Zukunft müssen wir die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen. Wir müssen die unterschiedlichen Lebensverhältnisse berücksichtigen, ob im ländlichen Raum oder der Stadt.“
Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern hätten das Glück, in einem schönen und lebenswerten Land zu leben. „Mecklenburg-Vorpommern ist ein wunderschönes Land mit einer einzigartigen Natur – und genau der richtige Ort, um den Sommer zu verbringen: Kommen Sie zu uns und sehen Sie, wie gut das tut.“
