Veranstaltungswochenende bei Vier Pforten in Stuer
Das kommende Wochenende steht im BÄRENWALD Müritz ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. Am Sonnabend, 17. Oktober, verwandelt sich der Parkplatz neben dem BÄRENWALD-Gebäude von 10 bis 16 Uhr in einen Ort voller regionaler Köstlichkeiten. Hier können sich Besucher Mecklenburg-Vorpommern auf der Zunge zergehen lassen: Es gibt selbst gemachte Liköre, Käse aus Bollewick oder zum Beispiel auch Honig-Spezialitäten.
Am Sonntag, 18. Oktober, wartet dann ein kleiner Markt mit mecklenburgischem Handwerk und Selbstgemachtem von Akteuren aus der Region auf die Besucher. Es gibt zum Beispiel Gehäkeltes und Gemaltes, man kann frische Herbstgestecke kaufen oder auch selbstgestaltete Grußkarten. Doch damit nicht genug: Am Sonntag sind auch die beiden ehrenamtlichen Pilzberater Anja Mondschein und Maik Puls auf dem Nachhaltigkeitsmarkt zu Gast. Sie werden heimische Pilze vorstellen und Fragen rund um Pilze und das Pilzesammeln beantworten. Wer mag und auf Nummer sicher gehen will, der kann an diesem Tag auch selbst gesammelte Pilze mitbringen und von den beiden Experten bestimmen lassen.
An beiden Tagen des BÄRENWALD-Nachhaltigkeitswochenendes gibt es jeweils um 14 Uhr eine Kräuterführung und jeweils um 15.30 Uhr ein nachhaltiges Bastelprojekt zum Mitmachen für jedermann.
Wer sich als Selbermacher, als Selbermacherin, als Produzent oder als Produzentin an dem BÄRENWALD-Nachhaltigkeitswochenende beteiligen möchte, der kann sich dafür noch schnell unter Tel. 039924 79118 anmelden.
