
Zum mittlerweile siebenten Mal fand das Livemusik-Open Air auf dem Reitplatz Bollewick statt. Bei zwischen strahlendem Sonnenschein und Regengüssen wechselndem Wetter genossen mehrere hundert Zuschauer am 12. August von nachmittags bis in die Nacht die Klänge von zehn Bands aus der Region.
„Nemo“ heißt lateinisch „niemand“. Kein passender Name für ein Musikfestival, für das man sich naturgegeben zahlreiche begeisterte Gäste wünscht. Glücklicherweise ist die Bezeichnung des Live-Konzerts auf dem Reitplatz, des „N.E.M.O.“-Festivals“, in Bollewick bei Röbel die Abkürzung für „Notensicher.Entertainment.Musik.Open Air“ -. Zu diesem kleinen feinen Festival kamen daher auch mehrere Hundert Besucher – Einheimische wie Touristen. Bei wechselnder Witterung erlebten sie am 12. August von 16 Uhr bis in die Nacht die Auftritte von zehn Bands aus der Region. Während beispielsweise „Clover 5“ am Nachmittag bei schönster Sonne aufspielen durfte, musste „Inner Substance“ zwei Stunden später mit Regenschauern und Gewitter vorliebnehmen. Doch sowohl die Musiker auf der Bühne als auch die Zuschauer wurden durch große Sonnensegel und Zeltbahnen geschützt. Bei freiem Eintritt, guter Musik und moderaten Speisen- und Getränkepreisen kam schnell Stimmung auf. Einige Bands spielten vor allem Coverversionen bekannter Songs, andere Eigenkompositionen – es herrschte also klangliche Vielfalt.
Bei den Bandmitgliedern von „Notensicher“ liefen an diesem Abend die Fäden der Veranstaltung zusammen. Denn Maria Messing, Dino Zielonka und Philipp Lächelt traten nicht nur als vorletzter Act auf, sondern hatten das „N.E.M.O.“-Festival auch organisiert. „Wir beginnen stets etwa zwei oder drei Monate vor der Veranstaltung, alles vorzubereiten. Im Vorfeld will viel abgestimmt und abgesprochen werden. Die Bands, die alle aus der Region stammen und miteinander befreundet sind, und die Helfer wirken ehrenamtlich mit“, sagte Maria Messing. „Notensicher“ hatte vor mehreren Jahren die Idee zu dem Festival, weil die beteiligten Bands sich besser kennen lernen, austauschen und vernetzen wollten. Dies war mittlerweile die siebte Auflage von „N.E.M.O.“ Um die Arbeit und den steigenden Publikumszuspruch bewältigen zu können, hat sich vor kurzem der Verein „Notensicher e.V.“ gegründet. Als das Festival 2022 nach der krisenbedingten Pause wieder nach Bollewick einlud, seien rund 300 Musikbegeisterte aller Altersklassen gekommen, schätzt Maria Messing. „Dieses Jahr werden es wohl noch ein paar mehr sein, was uns sehr freut.“