
Schnell mal ein Brot, Milch oder Waschmittel kaufen, das ist in Möllenhagen aktuell etwas schwieriger. Nachdem sich Brigitte Wessel in den Ruhestand verabschiedet hat und der Edeka-Markt auf dem Marktplatz von Möllenhagen geschlossen wurde, sind die Einkaufsmöglichkeiten in weite Ferne gerückt. „Doch das soll sich jetzt kurzfristig wieder ändern und in der Zukunft noch wesentlich besser werden“, freut sich Bürgermeister Thomas Diener. Schon im März öffnet hier ein Netto Marken-Discount.
Gemeinsam mit Patrick Muranko von der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG hatte Thomas Diener am Montagnachmittag bei einem Vororttermin über die aktuelle Entwicklung und Planung in Sachen Einkaufsmöglichkeiten und Netto Markendiscount informiert. Insgesamt leben in der Gemeinde Möllenhagen und umliegenden Ortsteilen über 1.500 Menschen. „Hinzu kommen die Nachbargemeinden und der Durchgangsverkehr der viel befahrenden Bundesstraße B192“, so Bürgermeister Thomas Diener. Seit 2006 versorgte Brigitte Wessel mit ihrem Edeka-Markt ihre Kunden mit den Waren des täglichen Bedarfs. Aktuell sind die Räumlichkeiten leerstehend. Doch das soll sich bald wieder ändern. „Es gab jetzt eine partnerschaftliche Einigung zwischen der Gemeinde Möllenhagen, den CAP-Märkten der AWO und dem Netto Marken-Discount“, erklärte Patrick Muranko. Demnach hat der Netto Marken-Discount sind in die ehemaligen Räume des Edeka-Wessel-Marktes in Möllenhagen eingemietet.

„Wir als Netto haben bis zum 31.12.2024 einen Mietvertrag abgeschlossen, um die Lebensmittelversorgung in Möllenhagen aufrecht zu erhalten“, so Patrick Muranko, der sich sicher ist: „Für die Gemeinde und vor allen den Bürgern haben wir nun das beste Ergebnis gemeinsam erreicht.“ Dem pflichtet auch Thomas Diener bei. „Es war ein komplizierter Fall, in dem acht verschiedene Beteiligte involviert waren. Mitte Dezember haben wir schließlich eine gute Lösung gefunden“, so Möllenhagens Bürgermeister. Anfang Februar werden die Renovierungsarbeiten starten und bereits am 14. März 2023 soll der Netto-Markt in Möllenhagen öffnen. Die Verkaufsfläche am Marktplatz beträgt etwa 600 Quadratmeter. „Da wird nicht der Platz für alle 5.000 Artikel sein, aber der Kunde wird alles finden, was er für den täglichen Bedarf benötigt“, so Patrick Muranko.
Bis Ende 2024 wird also die Versorgung über den Netto Marken-Discount in Möllenhagen gewährleistet. Zehn Arbeitsstellen wird es hier geben und Verkäufer werden aktuell per Stellenausschreibung gesucht. „Auch danach wird es weitergehen. Und das noch besser“, waren sich Thomas Diener und Patrick Muranko einig. Denn gleichzeitig wird der Neubau eines Netto-Marktes auf dem benachbarten Geländer der Hoyer-Tankstelle angestrebt. Bis zur Eröffnung des Neubaus an der B192 wird der Netto-Markt im ehemaligen EDEKA betrieben. „Es soll ein lückenloser Übergang werden“, versichern beide Parteien. Der neue Netto wird eine Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern haben. Hier könnte auch Platz für einen Postschalter, ein Café und einen Bankautomaten sein. Entsprechende Verhandlungen sollen mit den betreffenden Partnern zeitnah starten.