Oldtimertreffen am Dörpladen Alt Schwerin
Nostalgie trotz herbstlichem Wetter

Traditionell findet am Dörpladen Alt Schwerin jedes Jahr zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, das Oldtimertreffen statt. So auch am gestrigen Donnerstag. Oft begünstigte Petrus es in den vergangenen Jahren mit schönem Frühherbstwetter, nicht so in diesem Jahr. 12 Grad, mal Sprühregen, mal böiger Wind - das machte den Aufenthalt im Freien nicht immer zum Genuss. Doch die Besucher des Oldtimertreffens trotzten dem Wetter. Das galt sowohl für die, die mit einem fahrbaren Untersatz aus DDR-Zeiten angereist waren, als auch für die, die in der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr schauen, Speis und Trank genießen oder miteinander ins Gespräch kommen wollten.
Das Zusammensein im Dörpladen und auf dem Alten Schulhof dahinter wurde von Klängen der Band "Old Spinx" und Musik aus der Konserve begleitet. Rund fünfzehn historische Autos und etwa zwanzig Motorräder und Mopeds aus Vorwendezeiten hätten insgesamt auf dem Hof gestanden, verrät Dörpladen-Betreiberin Andrea Fabich-Albrecht. Sie ist mit der Resonanz der Veranstaltung sehr zufrieden, auch was die Besucherzahlen anbelangt. Gezählt hätte man die Leute nicht, aber das Essen, das am Stand draußen verkauft wurde, sei alle geworden. Tatsächlich sind eine Stunde vor Schluss sowohl die Steaks als auch die stilechte Soljanka aufgegessen. Und auch die verbliebenen Bratwürste finden ihre Abnehmer, bevor kurz vor halb fünf das letzte Motorrad aus DDR-Zeiten vom Hof fährt.