Geschlossene Bibliotheken oder die Ausleihe und Rückgabe von Büchern und anderen Medien nur nach Terminvergabe erschweren derzeit die Nutzung von Serviceangeboten der Mecklenburgischen Bibliotheken. Aus diesem Grund hat die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern ihre virtuellen Türen jetzt für alle geöffnet. Die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern öffnet während des Lockdowns im Januar/Februar 2021 ihr Angebot kostenfrei für alle mit Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Das Angebot der digitalen Bibliothek gilt auch für jene, die keinen Bibliotheksausweis besitzen.
Die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern bietet über 5.600 Kinderbücher, über 4.100 Jugendbücher. Etwa 1.100 Bücher für die Schule und zum Lernen, knapp 17.000 Sachmedien und Ratgeber, um die 25.000 Unterhaltungsbücher und Belletristik und 314 Musikmedien.
Aus der Mecklenburgischen Seenplatte ist auch die Stadtbibliothek Malchow bei Onleihe Mecklenburg-Vorpommern gelistet. Wer keinen Bibliotheksausweis hat oder bei einer anderen Bibliothek registriert ist, muss sich nur einmal kostenfrei anmelden und kann das Angebot gleich nutzen. Möglich ist das über den eReader, die Onleihe-App und über die Web-Onleihe auf dem heimischen PC. Wie bei einer normalen Bibliothek kann ein Titel immer nur von einem Nutzer oder einer Nutzerin gleichzeitig ausgeliehen werden. Besitzt die Bibliothek von einem Titel mehrere Exemplare, so können diese von genauso vielen Nutzern gleichzeitig ausgeliehen werden. Sind Medien vergriffen, können diese Vorgemerkt werden.
