
Der Malchower Klimawald soll wieder ein Stück wachsen und darum hat die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern mit ihrem Forstamt Wredenhagen eine neue Pflanzaktion im Klimawald "Land Fleesensee" organisiert. Am 20. November 2021 werden ab 11 Uhr wieder jede Menge fleißige Helfer gesucht, die aktiv etwas für den Klimaschutz machen wollen.
Der Klimawald im Forstrevier Biestorf wurde am 22. Oktober 2011 von 100 Waldaktionären als 15. Klimawald in Mecklenburg-Vorpommern angelegt. Mit dem Kauf von zwei Waldaktien in Höhe von jeweils zehn Euro können Bäume auf einer Fläche von zehn Quadratmetern Bäume gepflanzt und gepflegt werden. Mit dem symbolischen Kauf eines Baumes oder besser gesagt eines Stückchen Waldes bekommen Waldaktionäre die Chance, sich am Entstehen des ersten deutschen Tourismuswaldes zu beteiligen. Im Jahr 2017 feierte die Waldaktie ihr zehnjähriges Bestehen. Bis 2019 wurden ca. 85.000 Waldaktien verkauft, damit können ca. 80 Hektar Waldfläche neu aufgeforstet werden. In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es Klimawälder in Neustrelitz, Mirow, Neubrandenburg, Golchen, Bützow, Land Fleesensee sowie der WEMAG-Wald Fleesensee (mit Fleesensee 1 und 2).
Bei der Pflanzaktion im Klimawald Land Fleesensee am 20. November 2021 ist der Treffpunkt um 11 Uhr in den Malchower Klostertannen. Waldaktionäre können ihren eigenen persönlichen Baum pflanzen. Einige Spaten können am Klimawald ausgeliehen werden. Auch Kinder können gerne ihre eigenen Spaten und Schaufeln mitbringen und fleißig mithelfen. Wer nicht nur selbst Bäume pflanzen, sondern auch noch "Waldaktionär" werden möchte, kann bei der Pflanzaktion Waldaktien erwerben.