Buntes Programm am Stadthafen von Waren (Müritz)
Der Stadthafen von Waren (Müritz) war heute Vormittag wohl einer der sichersten Plätze in der Müritzregion. Dutzende Polizeibeamte, Polizeihunde und Sicherheitsdienste der Landesregierung zogen mit einer großen Technikschau, einem musikalischen Rahmenprogramm und zahlreichen Vorführungen und Aktionen neugierige Blicke auf sich. Grund hierfür war die traditionelle Eröffnung der diesjährigen Bäderdienstsaison der Polizei, die durch Innenminister Lorenz Caffier eröffnet wurde. „Ohne Panik zu schüren, aber die Sicherheitslage hat sich geändert und die Menschen schauen mittlerweile, wo es sichere Urlaubsplätze gibt“, so Innenminister Caffier. Um dies zu gewährleisten, wurde der Polizei-Bäderdienst ins Leben gerufen, bei dem die regionalen Polizeireviere vom 15. Mai bis zum 12. September mit zusätzliche 202 Polizeibeamte in den Urlauberregionen zwischen den Stränden der Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte aufgestockt werden. Diese zusätzlichen Polizeibeamten sollen Campingplätze, touristische Anlagen und Freizeitplätze in ihrem Streifendienst einbeziehen. „Die sichtbare Präsenz vor Ort, z.B. auf unseren Campingplätzen und Uferpromenaden sowie an unseren Stränden sehe ich als eine der wichtigsten Aufgaben der Polizei im Bäderdienst. Die Erfahrungen der Vorjahre zeigen, dass es uns hierdurch möglich ist, Straftaten zu verhindern oder sie gegebenenfalls sofort erkennen und schnell reagieren zu können“, erklärte der Minister in seiner Rede. Zur Eröffnung der Bäderdienstsaison in Waren (Müritz) organisierte die Dixie-Land-Jazz-Band des Landespolizeiorchesters M-V ein zünftiges Platzkonzert. Wer auf Action steht, der wurde durch die Polizei auch bestens versorgt. Die Diensthundegruppe der Polizeiinspektion Neubrandenburg zeigte den Einsatz von Polizeihunden und stellte die Effektivität der Hunde in verschiedenen Vorführungen unter Beweis. Neben der Landespolizei stellten sich auch die Beamten der Kripo und der Wasserschutzpolizei mit Infoständen vor.