Rückhaltesysteme und Handy am Steuer im Visier

Am 02.11.2016 wurde im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen im Polizeipräsidium Neubrandenburg die Auftaktveranstaltung zum Thema "Rückhaltesysteme und Handy" durchgeführt.
Im Rahmen der ersten Anhaltekontrollen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte (PI NB), Vorpommern-Greifswald (PI ANK) und Vorpommern-Rügen (PI HST) waren bisher etwa 130 Kräfte im Einsatz. Über 1.430 Fahrzeugführer wurden an mehr als 70 verschiedenen Kontrollorten überprüft. Dabei stellten die Polizeibeamten präsidiumsweit mehr als 80 Verstöße (PI NB: 37, PI ANK: 17, PI HST: 27) gegen die Anschnallpflicht bei Erwachsenen fest. Außerdem wurden vier derartige Verstöße bei Kindern festgestellt. Bei einer Kontrolle durch das Polizeihauptrevier Greifswald ist ein Kind weder durch eine Rückhalteeinrichtung noch durch einen Sicherheitsgurt gesichert worden. Des Weiteren mussten insgesamt 28 Ordnungswidrigkeiten (PI NB: 13, PI ANK: 9, PI HST: 6) aufgrund der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons angezeigt werden.
Im vergangenen Monat standen die Themen Geschwindigkeit und Beleuchtung im Fokus der Kontrollen. Im gesamten Monat Oktober wurden etwa 50.000 Fahrzeugführer durch 790 Kräfte überprüft. An den mehr als 330 Kontrollstellen wurden circa 470 lichttechnische Einrichtungen beanstandet und 4.751 Geschwindigkeitsverstöße (PI NB: 366, PI ANK: 2.552, PI HST: 1.833) festgestellt.