Bilanz der Polizei

In der Zeit vom 28.06.2016 bis 06.07.2016 fand auf dem Gelände des Kulturkosmos Müritz e.V. in Lärz das 20. Open Air Festival Fusion mit ca. 70.000 Teilnehmern statt. Die Polizeiinspektion Neubrandenburg hat diese Veranstaltung erneut begleitet. Mit eigenen und unterstellten Kräften haben wir uns auf den Schutz der Veranstaltung, aber auch auf die Sicherheit im Straßenverkehr konzentriert. Hierzu wurden Kontrollstellen an der B 198 Höhe Parkplatz Vipperower Heide, an der Ortsdurchfahrt Mirow und an der BAB 19 auf dem Parkplatz Eldetal eingerichtet.
Die Kontrollen wurden insbesondere während der An- und Abreisetage durchgeführt und brachten folgende Ergebnisse hervor:
191 Mal wurden Verfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eingeleitet, davon 1 Strafanzeige und 190 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
3 Mal fuhren Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol
Insgesamt 269 Mal wurde der Besitz von Betäubungsmitteln angezeigt
175 Ausländer waren Tatverdächtige bzw. Betroffene der Anzeigen
191 Blutproben wurden entnommen
Insgesamt 47 Personen wurden im Rahmen ihrer Verfahren erkennungsdienstlich behandelt
66 Mal wurden Sicherstellungen, hauptsächlich von Betäubungsmitteln, durchgeführt
darüber hinaus wurden 10 weitere Straftaten u.a. wegen Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen
Polizeidirektor Detlef Stüwert dankt allen eingesetzten Kräften für ihre andauernde Einsatzbereitschaft. Insbesondere den Diensthundführern und Kollegen aus Bremen, Wismar, Stralsund, Anklam, der Fachhochschule in Güstrow, der Bereitschaftspolizei und vom Hauptzollamt Stralsund spricht er seine Anerkennung aus. In diesem Jahr führte der Zoll erstmals ein Röntgenmobil zur Gepäckkontrolle mit - so wurden die Gepäckkontrollen erheblich erleichtert.
Insgesamt verlief der Einsatz anlässlich der 20. Fusion ruhig und erwartungsgemäß. Zu An- und Abreisetagen haben wir mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Daraus ergaben sich jedoch lediglich Beeinträchtigungen. Insgesamt zwei Auffahrunfälle sind auf den Zufahrtswegen zur Fusion geschehen. Benachbarte Dienststellen, wie die Polizeiinspektion Güstrow, die Polizeiinspektion Ludwigslust, die Bundespolizei, sowie die Landespolizei Schleswig-Holstein führten in ihren Zuständigkeitsbereichen ebenfalls Kontrollen durch.
Eine Kuriosität am Rande: In der Kontrollstelle Vipperower Heide am Donnerstag, den 30.06.2016 - ein Zulieferer für die Fusion mit 250 ausgebackenen Broten an Bord. Die Brote wurden im Röntgenmobil gescannt und waren "sauber", der Fahrer nicht. Er fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und muss sich dafür nun verantworten. Die Brote mussten stehenbleiben, wurden aber später abgeholt - vollzählig!