
Mit der Ausstellungseröffnung von Thorsten Boehm „Spiegelflächen des Unbewussten“ im Malchower Kunstmuseum startet morgen um 16 Uhr der Auftakt zum 170. Malchower Volksfest. Am Donnerstag wird um 17 Uhr eine weitere Fotoausstellung im Seniorenzentrum „Dr. Hans Heydemann“ eröffnet und um 20 Uhr gibt es das feierliche Eröffnungskonzert mit dem „Meehrklang Chor e.V.“ Waren (Müritz) in der Klosterkirche Malchow. Was sonst noch alles auf dem Programm des Malchower Volksfestes steht, findet ihr hier:
Mittwoch, den 05.07.2023
- 16:00 Uhr Kunstmuseum
Ausstellungseröffnung Thorsten Boehm - „Spiegelflächen des Unbewussten“
Donnerstag, den 06.07.2023
- 17:00 Uhr Seniorenzentrum „Dr. Hans Heydemann“
Fotoausstellung mit Heike Seyffarth „Randbemerkungen“ - 20:00 Uhr Klosterkirche Malchow
Feierliches Eröffnungskonzert mit dem „Meehrklang Chor e.V.“ Waren (Müritz)
Freitag, den 07.07.2023
- 09:30/10:00 Uhr Kinderfestumzug
Schulstraße - Friedenstraße - Straße der Jugend - Clara-Zetkin-Ring - Kirchenstraße - Güstrower Straße zur Freilichtbühne anschließend Freilichtbühne/Kinderland Begrüßung und Eröffnung mit Pirat Klecks - 11:00-14:00 Uhr Spiel und Spaß im Kinderland
- 11:00-03:00 Uhr Festplatz
Attraktionen auf dem Schaustellervergnügungspark - 11:45 Uhr Gartenstraße/Werleburg
Opfergedenken Werwolf-Tragödie gefördert durch Landesmittel (Aufarbeitung SED Diktatur) - 16:00 Uhr Alter Markt/Rathaus
Platzkonzert mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg - ab 20:00 Uhr Malchower See
Bootskorso mit bunt geschmückten Booten und den Fahrgastschiffen in Begleitung der Musik- und Spielmannszüge
Bühne
- 21:00-22:40 Uhr „Størtebeker“ - Die Santiano - Coverband
- 21:45 Uhr Prämierung des Bootskorsos
- 22:45 Uhr Höhenfeuerwerk im Zauber der Musik anschließend Fackelumzug zum Festplatz
Festzelt
- 20:00 Uhr KKH-Party mit DJ Rayder
Festplatz/Freitanzfläche
- 20:00 Uhr DJ Matthias H.
- 23:15-03:00 Uhr Party mit der Liveband „Peacemaker“
Sonnabend, den 08.07.2023
- ab 08:00 Uhr Inselstadt Malchow musikalisches Wecken
- 09:30 Uhr Alter Markt
Traditionelle Fahnenübergabe mit dem Kinder- & Jugendparlament, den Malchower Spielleuten, den Spielmannszügen der Stralsunder Schützen Compagnie & SV Motor Barth - 10:00 Uhr Kloster/Innenstadt
traditioneller Festumzug
Festplatz/Freitanzfläche
- anschließend Begrüßung & Anstich vom Fass Freibier durch den Bürgermeister der Inselstadt Malchow & dem Volksfestverein Malchow e.V. Moderation: DJ René Schuhmacher
- 12:00-03:00 Uhr Festplatz
Attraktionen auf dem Schaustellervergnügungspark - 12:00-16:00 Uhr Volksfestpokalschießen mit dem Schützenverein von 1884 e.V.
Festplatz/Freitanzfläche
- 13:00 Uhr Traditionelles Einbringen der Stadtfahnen mit dem Bürgermeister und dem Volksfestverein Malchow e.V.
- ab 13:00 Uhr Vorstellung der Musikzüge
- 15:00-16:00 Uhr CCC Showtanzgruppe Lexow
- 16:00-18:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Norbert & Melanie Schallock
- 17:00 Uhr Proklamation Volksfestpokalschießen
- 20:00 Uhr DJ René Schuhmacher
- 21:00-03:00 Uhr Party mit der Rock/Pop Coverband „Bos Taurus“
Freilichtbühne
- 12:00-17:00 Uhr Spiel und Spaß im Kinderland
- 15:00 Uhr Kindertheater mit dem Hort „Schülergarten“
Mein Malchow - eine Zeitreise“ - 16:15 Uhr Willy Freibier - „Gestern - Heute - Morgen“
- 17:15 Uhr Tino Unruh - Artistik Live
- 20:00 Uhr Auftritte der Musikzüge
Lübecks Freibeutermukke - DIE Nordgugge e.V. & Bateria Barulho
Festzelt
- 20:00 Uhr DJ Botoxx
Sonntag, den 09.07.2023
- ab 08:00 Uhr Inselstadt Malchow
musikalisches Wecken - 10:00-00:00 Uhr Festplatz
Attraktionen auf dem Schaustellervergnügungspark - 09:30 Uhr Stadtkirche - Gottesdienst
- 10:00-16:00 Uhr Güstrower Straße - Sonntagsmarkt
- 10:30 Uhr Stadthafen - Hafenkonzert von und mit der Jugend Brassband Quickborn
- 11:00 Uhr Alter Markt/Rathaus - traditionelles Theaterstück
„Der Hauptmann von Malchow“ - 11:00 Uhr Neuer Markt - Platzkonzert mit den Musikzügen
- 11:00 Uhr Festzelt - Unterhaltung mit zünftiger Blasmusik
- 11:30 Uhr Klosterkirche – Orgelmatinee (separater Eintritt)
Festplatz/Freitanzfläche
- 12:00 Uhr Gemeinsame Verabschiedung unserer Musikzüge mit dem Bürgermeister & Volksfestverein Malchow e.V. Moderation: René Schuhmacher
- 14:00 Uhr Jan Diller und die „Mecklenburger Oberkrainer“
- 15:00 Uhr Kurt Witt - Trompetenvirtuose
- 16:00-18:00 Uhr Emil Freude Swingband & Jazzband
- 20:00-00:00 Uhr DJ Matthias H. – Tanz zum Festausklang
Freilichtbühne
- 11:00-16:00 Uhr Spiel und Spaß im Kinderland
- 14:30 Uhr Kinderprogramm mit Silly Willy - „Allerlei & Spaß dabei“
- 15:00 Uhr Malchower Cheerleader
- 16:00 Uhr Bauer Korl & Die Korl Boi´s
- 17:00 Uhr „Itchy Feet“ - Liveband aus Röbel
- 20:00 Uhr Verabschiedung des 170. Malchower Volksfestes
Bürgermeister und Volksfestverein Malchow e.V.
- anschließend ABBA - Kaiser - Show
„A Tribute to ABBA - Unforgettable” und Roland Kaiser Double - Peter Jähn