
„Wir haben so lange nicht gefeiert, das holen wir jetzt alles nach“, versprach Wolf-Dieter Ringguth, Bürgermeister der Gemeinde Rechlin, am Freitagnachmittag am Haus des Gastes und der Tourist-Information. Und dieses Versprechen will er scheinbar prompt einlösen. Den Start machte die Betriebsfeier zu 30 Jahre Folienfabrik Solmax Rechlin am Donnerstag. In der kommenden Woche stehen die Dankesfeier für den Munitionsbergungsdienst sowie vier Tage Müritz Sail in Rechlin an. Am Freitag hieß es Neueröffnung der „Neuen Mitte Rechlins“ samt angelegtem Park und die Neugestaltung im hinteren Bereich des „Haus des Gastes“.
Noch bei bestem Sonnenschein zückte Wolf-Dieter Ringguth einen Schwung Spickzettel und starte seine Begrüßungsrede. Die meisten ahnten, dass dies einige Minuten in Anspruch nehmen würde. Aber die anwesenden Kinder lockte Petra Baartz, Geschäftsführerin der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, mit einem erfrischenden Eis, das es nach dem offiziellen Teil zur Einweihung der Neugestaltung der „Neuen Mitte Rechlins“ geben sollte. Für die größeren Gäste des Empfangs warteten kalte Getränke und ein kleiner Imbiss vom Grill. Und so startete Wolf-Dieter Ringguth seine knapp halbstündige Ansprache mit Begrüßung der Gäste, Danksagung an beteiligte Förderer und Unternehmer sowie mit einem kleinen Rückblick und Visionen.

„Vor 15 Jahren fand der erste Workshop zur Neugestaltung des etwas tristen Platzes und der Anlegung eines Parks statt“, erinnerte der Bürgermeister. Am Freitag wurde aus den anfänglichen Visionen schließlich Realität. Ursprünglich sollten Säulen aus Cortenstahl die freie Fläche zieren. Doch davon hat man in der Gemeindevertretung glücklicherweise Abstand genommen und nach Alternativen gesucht. Schließlich entschieden sich die Rechliner, neun großflächige Bilderständern, die insgesamt 18 Luftaufnahmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und der näheren mecklenburgischen Umgebung präsentieren, zu installieren.
„Die Freiluft-Dauerausstellung wurde endlich fertiggestellt und das Zentrum Rechlins beim Haus des Gastes gestalterisch und funktional erneuert“, so das Gemeindeoberhaupt. „Wir wollen die Kleinsennplatte und die Müritz-Region verknüpfen und auf den Luftbildern zeigen, was es alles ringsum Rechlin zu erleben gibt“, so Wolf-Dieter Ringguth. „Aber am schönsten ist es natürlich in der Mitte“, unterstrich Rechlins Bürgermeister und meinte natürlich seine Gemeinde.

Neben der Freiluft-Dauerausstellung mit Luftbildern wurde auch ein aufblühender Park mit Sitzmöglichkeiten in Rechlin etabliert. „Wenn Urlauber hierher mit Bus oder dem Fahrrad anreisen, sollen sie gleich zum Verweilen eingeladen werden“, so der Wunsch der Organisatoren. Wer mit dem Auto kommt, findet ausreichend Parkplätze und auch an die Fahrer der E-Autos wurde gedacht. „Wir haben in Rechlin jetzt am Haus des Gastes Ladesäulen für E-Autos“, freute sich c. Der Vorplatz wurde mit neuen Pflastersteinen gestaltet, Lampen, die Treppe aus Granit so wie das Edelstahlgeländer sind ebenfalls neu.
„Das wurde nur möglich, weil viele regionalen Firmen uns mit preiswerten Angeboten unterstützt haben“, so der Bürgermeister. Weitere Förderung für das Projekt kam aus Schwerin. Und so konnte Rechlins Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth schließlich um 15 Uhr am Freitag verkünden: „Das Haus des Gastes Rechlin hat endlich eine anständige Rückseite.“ Mit sechs Scheren und einem roten Flatterband wurde die Eröffnung der „Neuen Mitte Rechlins“ schließlich offiziell besiegelt.