Gastronomie an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nun wird der Herd in den Restaurants und Gaststätten in Mecklenburg-Vorpommern vorerst endgültig kalt bleiben. Nach der Landesverordnung, Restaurants ab 18 Uhr geschlossen zu lassen, haben sich viele Gastronomen versucht, mit einem Notbetrieb in den letzten Tagen über Wasser zu halten. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat gestern Abend weitere Einschnitte bekannt gegeben und verordnet: „Alle Restaurants werden bis auf weiteres ganz geschlossen.“ Ein Lieferservice ist derzeit noch möglich.
Bürgertelefone zum Coronavirus
Zentrale Hotline des Gesundheitsministeriums:
(0385) 588 - 5888
Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr / 13 - 15 Uhr sowie Fr. 9 - 12 Uhr.
Hotlines des Sozialministeriums:
(0385) 588 - 1999-7; (0385) 588 - 19998 (nur noch bis 20. März) und (0385) 588 - 19999 für Fragen rund um Krippen, Kindergärten, Horte und Kindertagespflegestellen
(0385) 588 - 19995 und (0385) 588 - 19997 für Fragen zu Pflege- und sozialen Einrichtungen
Mo. bis Fr. 9 - 18 Uhr; Sa. 11-18 Uhr; So. 11-16 Uhr (ab 23. März von 9 bis 18 Uhr)
Gesundheitsamt Landkreis Mecklenburgische Seenplatte:
(0395) 57087 - 5330
Landkreis Vorpommern-Greifswald:
(03834) 8760 - 2300
Landkreis Nordwestmecklenburg:
(03841) 3040 - 3000
Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr / 13 - 17 Uhr sowie Fr. 9 - 12 Uhr.
Landeshauptstadt Schwerin:
(0385) 545 - 3333
Mo. bis Do. 8 - 16 Uhr sowie Fr. 8 - 12 Uhr.
Landkreis Rostock:
(03843) 7556 - 9999
Von 7 bis 22 Uhr geschaltet.
Landkreis Ludwigslust-Parchim:
(03871) 722 - 8800
Mo. bis Do. 8 -12 Uhr/13 - 16 Uhr sowie Fr. 8 - 13 Uhr, Sa. und So. 9 - 16 Uhr