Eröffnung DRK-Pflegezentrum "Müritzpark" im Frühjahr
Sterben, Tod und Trauer – für viele Menschen ist das immer noch ein Tabuthema. Dabei gehören diese drei Dinge unweigerlich zum Leben, das mit der Geburt beginnt und mit dem Tod endet. Um auch dem letzten Lebensabschnitt würdevoll zu beschreiten, hat der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. sich bereits vor vielen Jahren ein starkes Netzwerk der Palliativ- und Hospizarbeit aufgebaut. Dieses soll im kommenden Frühjahr mit einem stationären Hospiz in Waren (Müritz) erweitert werden. Gestern konnte zwischen der Clara-Zettkin-Straße und der Thomas-Mann-Straße das Richtfest für das Pflegezentrum „Müritzpark“ gefeiert werden. Hier werden neben 88 Pflegeplätzen auch zehn Einzelzimmer eines stationären Hospizes etabliert, die sterbenskranken Menschen eine Herberge bieten. Die als austherapierten geltenden Frauen und Männer werden ab 2019 im Hospiz „Müritzpark“ von spezialisierten Pflegefachkräften, Sozialarbeitern und Ärzten betreut, um die verbleibenden Tage, Wochen oder Monate so angenehm wie möglich zu gestalten.
Schmerzfrei, ohne Atemnot oder andauernde Übelkeit, dafür sorgt das Spezialisierte ambulante Palliativ Team (SAPV), das mit den Hausärzten Hand in Hand arbeiten. Dies ist aber nur ein kleiner Teil der wichtigen Hospizarbeit. Denn die Frauen und Männer können den Betroffenen nicht mehr Zeit zum Leben schenken, aber die verbleibende Zeit können sie mit mehr Leben füllen. So werden letzte kleine Wünsche ermöglicht, die in den Hospizbewohnern schlummern. Dass dies eine Erleichterung der Ausnahmesituation für die Betroffenen und für die Angehörigen bedeutet, konnte das DRK bereits mit dem Hospiz in Neustrelitz beweisen, das seit 2011 im Luisendomizil etabliert wurde. Der Aufenthalt für die Hospizbewohner ist kostenfrei. Die Pflegekassen honorieren die Kosten zu 95 Prozent. Den Eigenanteil von etwa 40.000 Euro pro Jahr trägt der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, der durch Hospizpaten unterstützt wird. „Die Notwendigkeit für eine derartige spezialisierte Pflegeeinrichtung, zeigt der Bedarf an Hospizplätzen, die es bislang nicht in der Müritzregion gibt“, so Norbert Möller, Bürgermeister von Waren (Müritz) beim gestrigen Richtfest.