
Was tun, wenn der Weihnachtsmann kurz vor der Adventszeit zur Weiterbildung ist und der Weihnachtsnachtmarkt ins Haus steht? Ganz einfach, man schickt das Christkind ins Rennen. So geschehen gestern auf dem Röbeler Weihnachtsmarkt. Doch Weihnachtsmarkt ist überall, in Röbel/Müritz ist es aus diesem Grund das „Weihnachtsleuchten“ geworden. Und das mit einem ganz tollen Hintergrund, wie Martin Wolter zur Eröffnung verriet.
„Bunte Lichter sieht man überall, aber wir wollten noch ein bisschen mehr Licht ins Spiel bringen“, so der Unternehmer und einer der Initiatoren des Röbeler Weihnachtsmarktes. Mit Einbruch der Dunkelheit gab es gestern, und soll es auch heute und morgen, eine tolle Lichtinszenierung auf dem Röbeler Marktplatz geben. Zwischen zahlreichen Weihnachtsständen, dem Rathaus und natürlich dem Weihnachtsbaum sorgen bunte Lichterspiele für leuchtende Kinderaugen. „Aber auch dafür, dass wir alle wieder ein bisschen dichter zusammenrücken und uns alle wieder etwas heimeliger zusammenfühlen“, erklärte Martin Wolter. Das soll das Röbeler Weihnachtsleuchten werden, dass das Leuchten in den Herzen wieder etwas mehr Gestalt annimmt“, so der Unternehmer.

„Zwei Jahre lang mussten wir den Weihnachtsmarkt coronabedingt ausfallen lassen. Die Zeit haben wir jetzt hoffentlich hinter uns gelassen und freuen uns, dass es alles wieder seinen gewohnten Weg geht“, so Röbels Bürgermeister Andreas Sprick. „Wenn man hier oben steht, dann muss man immer wieder danke sagen“, betonte das Stadtoberhaupt auf der Showbühne und blickte zu Martin Wolter und seinem Team, die bereits weit im Vorfeld dafür sorgten, dass die kleine Müritzstadt so eine großartige Veranstaltung auf die Beine stellt. „Ein großes Dankeschön auch an die Sponsoren, die diese Kultur und dieses Leuchten hier überhaupt möglich machen“, betonte Andreas Sprick und verwies darauf, dass selbst der kleine Weihnachtsmarkt jede Menge Geld kostet. Den Dank sprach der Bürgermeister aber auch an alle aus, die aktiv mitwirken oder im Hintergrund agieren. So nannte Andreas Sprick die Vereine und Kulturschaffenden, die Unternehmen und Händler, die Toilettenfrau und alle die sich für die Kultur und den Weihnachtsmarkt engagierten. Nachdem Andreas Sprick und Martin Wolter mit den besten Weihnachtswünschen das „Röbeler Weihnachtsleuchten“ eröffneten, startete das Programm für den Freitag, das an diesem ersten Adventswochenende weitergeht.
Das Christkind, alias Mia Mießner, kam übrigens mit ihren Rentieren vom Ponysportverein Röbel/Müritz und beschenkte die Kinder mit kleinen Überraschungen.

25.11. 2022 Freitag
-
14:30 Eröffnung durch den Bürgermeister
-
14:30 - 16:00 Christkind
-
14:30 - 16:00 Ponyreiten
-
16:00 - 17:00 Männerchor Röbel/Müritz
-
20:00 - 22:00 DJ Botox
-
22:00 Markt Ende
26.11. 2022 Samstag
-
12:00 Eröffnung
-
14:00 - 15:00 Männerchor Röbel
-
14:00 - 16:00 Weihnachtsmann
-
14:00 - 16:00 Ponyreiten / Kutschfahrten
-
15:00 - 16:00 Musikschule Fröhlich
-
16:00 - 17:00 Blaskapelle Röbel
-
19:00 - 21:00 RSM - Stadtmusikanten
-
22:00 Markt Ende
27.11.2022 Sonntag
-
12:00 Eröffnung
-
14:00 - 16:00 Weihnachtsmann
-
14:00 - 16:00 Ponyreiten / Kutschfahrten
-
14:00 - 16:00 Musikalische Familienweihnacht mit Solvig und Jo Aristide
-
16:00 Markt Ende