Der Rostocker Weihnachtsmarkt öffnet heute seine Türen und soll in der Hansestadt bis 22.12.2021 für weihnachtliche Stimmung sorgen. Allerdings wird es in diesem Jahr einige Einschnitte im Rostocker Adventstreiben geben. Der Aufbau des Weihnachtsmarktes musste verändert werden und die Märchenschlossbühne sowie das Kulturprogramm sind den Corona-Einschränkungen zum Opfer gefallen.
Auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt wird es im Außenbereich den Zutritt nur unter 3G-Regelung geben. Wer auf dem Weihnachtsmarkt Dienstleistungen, wie Glühweinausschank, Mutzen oder Bratwurst futtern oder den Fahrgeschäften fahren, nutzen will, der muss zuvor seinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweises vorzeigen. Hierfür gibt es ausgewiesene Buden, welche die 3-G-Regel mittels Bändchen bestätigen. Schüler bekommen aufgrund der regelmäßigen Testung in den Schulen, das Bändchen gegen Vorlage des Schülertickets. Kinder bis 7 Jahre benötigen keinen Test, aber ein Bändchen.
Ausgabestellen Bändchen
- Fischerbastion Eingang (Hüttennummer 8035)
- Breite Straße Höhe Kaufhof (Hüttennummer 3022)
- Tourismuszentrale Uni Platz (während der Öffnungszeiten)
- Kröpeliner Tor Vorplatz (Gegenüber der Großtanne; Hüttennummer 5016)
- Neuer Markt (Hüttennummer 1022)
Innerhalb der Veranstaltungsareale herrscht außerdem eine Maskenpflicht und auf dem Marktgelände sind 1,5 Meter Abstand einzuhalten. In allen Indoor-Bereichen gilt eine 2G Regel (2G plus je nach Hospitalisierungsrate der Hansestadt Rostock). Diese wird separat an den einzelnen Geschäften geprüft.
Über die Lautsprecher wird in diesem Jahr nicht nur Weihnachtsmusik, sondern auch regelmäßig die Durchsage der Hygienemaßnahmen den Rostocker Weihnachtsmarkt beschallen.
