
Die Musik ist verstummt, die Lichteffekte erloschen – was bleibt, sind aber jede Menge schöne und erlebnisreiche Eindrücke, die die 25. Malchower Jubiläums-OLDIENACHT hinterlassen hat. Auch die Organisatoren und Mitglieder des Musik- & Kulturverein Inselstadt Malchow e.V. blicken zufrieden auf die erfolgreiche Veranstaltung zurück und wagen bereits eine kleine Vorschau auf die Malchower OLDIENACHT 2024. Mirko Henschler fasst dies die wie folgt zusammen:
"Jedes Ende ist ein neuer Anfang!“ Das war sie - unsere diesjährige 25. Malchower OLDIENACHT 2023. Wie hat Ihnen unsere silberne Jubiläums-veranstaltung gefallen? Schreiben Sie es uns gern. Heute schreibe ich mal in einer etwas anderen Art, nämlich aus meiner persönlichen Sicht und hoffe, dass es in Ordnung ist. Seit 2015 organisieren wir in einer teilweise neuen Besetzung jetzt die Malchower OLDIENACHT auf dem Gelände der Waldbühne unserer schönen Inselstadt Malchow und seit 2017 als gemeinnütziger Verein, welcher hierfür extra gegründet wurde. Wir wollten dieses tolle beliebte Veranstaltungsformat (unpolitisch) weiterführen. Diese Veranstaltung wird ausschließlich gemeinnützig organisiert und durchgeführt. Es fließen also viele Stunden der persönlichen Freizeit in die Vorbereitung, Planung, das Organisieren, in das Marketing, den Aufbau, in die Durchführung, den Abbau, die Aufbereitung, das Aufräumen, die Vereinsarbeit usw. Das alles geschieht im Ehren-amt und daher möchte und muss ich mich an aller erster Stelle bei den Vereinsmitgliedern und auch unseren ganzen mitwirkenden Helfern recht herzlich bedanken. Ehrenamtliche Arbeit ist nicht selbstverständlich und ohne diese würde so manch eine Veranstaltung auf der Strecke bleiben. Auch kann nur durch ehrenamtliches Engagement solch eine Veranstaltung so günstig angeboten werden. Also ein besonders großes Dankeschön geht an das ehrenamtliche Team von Helferinnen und Helfern unserer Open-Air-Veranstaltung. Für mich war die diesjährige Malchower OLDIENACHT die beste Veranstaltung, die ich persönlich organisieren durfte und ich habe es sehr gern getan. Es ist jedes Jahr eine neue große Herausforderung und dieser stellen wir uns gemeinsam gern, denn es soll nach wie vor eine gemeinnützige Veranstaltung von Malchowern für Malchower sein und bleiben. Auch die Zukunft dieser Veranstaltung ist aktuell so ausgerichtet. In diesem Jahr haben wir gemeinsam am 26. Mai 2023 das „silberne“ Jubiläum gefeiert und es war großartig. Wir haben ein neues cooles Lichtkonzept integriert, eine neue fantastische Lasershow gebucht, einer neuen Security unsere Sicherheit anvertraut, das musikalische Programm wurde wieder abwechslungsreich gestaltet und es war hoffentlich für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Traditionell eröffnete die Oldie Company unsere diesjährige 25.
Malchower OLDIENACHT, bei der wir fast 1.200 Gäste begrüßen durften. Wie immer war die Veranstaltung von Vielfältigkeit geprägt und man konnte vor allem auch die „Frauenpower“ spüren. Die zweiteilige Hommage an Cher wurde von Tania Alboni perfekt gelebt. Tania nahm uns mit auf eine Reise durch die Lieder und größten Hits von Cher. Sie präsentierte die „Cher Tribute Show“ nicht nur, sie füllte sie mit Leben und man hatte stimmlich das Gefühl, dass wir das Original auf der Malchower Waldbühne haben. Es war großartig und eine phänomenale Show. Auch unsere zweite Künstlerin, welche weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad durch ihre vielen Hits vorweisen kann, hatte mit ihrer Live-Performance einen super Auftritt. Kate Ryan begeisterte die Gäste mit vielen bekannten Hits (z.B. von Mylène Farmer „Désenchantée" und "Voyage, Voyage" von Desireless) in ihrem ganz eigenen Dance-Stil. Wir sind immer noch begeistert, wie gut das neue Lichtkonzept mit der Musik im Einklang war. Die musikalischen Übergänge und den „DJ-Part“ übernahm wieder in seiner gewohnten Weise Matthias. Wir können zu Recht sagen, unsere Gäste haben zur Musik aus den 70ern, 80ern, 90ern und auch teilweise aus den 2000ern das Tanzbein geschwungen und konnten dadurch dem Alltag entfliehen. Wir sind für die vielen Gäste, die wir in diesem Jahr wieder begrüßen durften, und ihren positiven Zuspruch sehr dankbar. Wenn Sie tolle Bilder gemacht haben, senden Sie uns diese gern zu. Wir treffen eine Vorauswahl und veröffentlichen diese gern dann u.a. auf unserer Internetseite. Sollten Sie bei uns mitmachen wollen, so freuen wir uns über neue Mitstreiter und helfende Hände. Melden Sie sich gern bei uns. Nun sind wir, der Musik- & Kulturverein Inselstadt Malchow e.V., wieder mit der Aufarbeitung beschäftigt und die Gedanken kreisen bereits um die kommende Malchower OLDIENACHT 2024. Bei einer Veranstaltung dieser Größe sind wir auch sehr dankbar, dass wir so viele Unterstützer haben, die wir an dieser Stelle auch erwähnen möchten.
Ein großes Dankeschön:
- an die Müritz-Sparkasse,
- an die WOBAU Wohnungsbaugesellschaft mbH Malchow,
- an die Stadtwerke Malchow,
- an das Aquafun Fleesensee und
- an die Genusswerkstatt Fleesensee für die finanzielle Unterstützung,
- an das WeinDepot Malchow,
- an die Malchower Stadtverwaltung sowie Stadtpolitik für die Hilfestellung,
- an den Kultur- und Sportring
- und den Bauhof für die Herrichtung des Platzes für die diesjährige Open-Air-Saison zur Nutzung der Waldbühne und
- an die Vorverkaufsstellen, die uns damit wirklich sehr unterstützen.
Sie sind bereits neugierig auf die 26. Malchower OLDIENACHT 2024? Das können Sie und ich verspreche Ihnen, wir werden Sie nicht enttäuschen. Tragen Sie sich gern den Termin bereits in Ihren Kalender ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir am 17. Mai 2024 (wie immer Freitag vor dem Pfingstwochenende) auf dem Gelände der Waldbühne Malchow unsere Open-Air-Veranstaltung feiern. Selbstverständlich halten wir Sie gern mit unseren Möglichkeiten über unsere Kanäle auf dem Laufenden."