Könnt Ihr nachts trotz der dunklen Jahreszeit nicht schlafen? Vielleicht hilft ein Besuch im Stadtmuseum Waren (Müritz). Nicht einer, sondern 19 Sandmänner sitzen und stehen in der Bürgervitrine, unterstützt von fünf Pittis, zwei Elstern und einem Fuchs – bereit zu helfen. Klaus Lambrecht hat diese Sammlung der Figuren, die zum Teil schon über 40 Jahre alt sind, zusammengestellt.
Stadtführer von Waren (Müritz) und ehemaliger Mitarbeiter im Warener Haus des Gastes, Klaus Lambrecht, jetzt verdienter „Unruheständler“, sammelte über viele Jahre die bekannten Figuren des DDR-Fernsehens und überließ seine Sammlung großzügiger Weise dem Stadtgeschichtlichen Museum, wo sie ab sofort wieder zu sehen sind. Vor 60 Jahren hatte Pittiplatsch seinen ersten Auftritt in "Unser Sandmännchen" im Deutschen Fernsehfunk der DDR. Bis 1991 produzierte der Deutsche Fernsehfunk (DFF) über 500 gemeinsame Abendgrußgeschichten mit Pitti, Moppi und Schnatterinchen. Im August 2019 entstanden nach einer fast 30-jährigen Produktionspause anlässlich des 60. Geburtstags von "Unser Sandmännchen" erstmals 13 neue "Pittiplatsch"-Geschichten - mit einem neuen Set, neuen Puppen und Puppenspielern.
Die Ausstellung befindet sich im Rathaussaal im Historischen Rathaus am Neuen Markt in Waren (Müritz) und der Eintritt ist frei.
