Schauspieler Jacob Matschenz in Neustrelitz
Filmvorführung „Die Welle“ im Fabrik.Kino der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz
Am Freitag, 20. Dezember 2024, fand eine besondere Filmvorführung des bewegenden Dramas „Die Welle“ im Fabrik.Kino 1 der Alten Kachelofenfabrik statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Jawaharlal Nehru Schule in Neustrelitz. Der Schauspieler Jacob Matschenz, der in der Verfilmung eine zentrale Rolle spielt, war anwesend und stellte sich im Anschluss an die Vorführung den Fragen der Schüler. Die Diskussion bot den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, Einblicke in die Entstehung des Films und die Herausforderungen seiner schauspielerischen Tätigkeit zu gewinnen. Matschenz berichtete von seinem persönlichen Zugang zu der komplexen Thematik des Films, der die Mechanismen von Gruppenzwang und Autorität eindrücklich thematisiert.
Der Schauspieler betonte die Relevanz der Thematik in der heutigen Gesellschaft und ermutigte die Jugendlichen, kritisch über die dargestellten Inhalte nachzudenken und die Lehren, die aus der Geschichte gezogen werden können, in ihren Alltag zu integrieren. Die Veranstaltung wurde von den Lehrkräften der Schule in Zusammenarbeit mit dem Fabrik.Kino organisiert und stieß auf großes Interesse. „Die Kombination aus Film und persönlichem Dialog mit einem Schauspieler stellt immer eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht dar und förderte das Verständnis für wichtige gesellschaftliche hochaktuelle Themen“, bekräftigt die Mitarbeiterin Marieken Matschenz. „Das Fabrik.Kino-Team bietet auch individuelle Filmvorführungen für Schulen, Kitas und alle Bildungseinrichtungen an. Interessierte können sich jederzeit an uns wenden, um maßgeschneiderte Programme und Filmvorführungen zu buchen. Wir freuen uns über jeden Kontakt und die Möglichkeit besondere thematische Filme in unserem Fabrik.Kino zu zeigen.“, so die Mitarbeiterin Susanne Schwarz