Nachdem gestern in Kittendorf durch einen Großbrand eine Scheune zerstört wurde, gab es auch in Untergöhren, einem Ortsteil von Göhren-Lebbin in den frühen Morgenstunden ein großes Schadensfeuer. Kurz vor 3 Uhr wurden am Pfingstsamstag eine brennende Scheune am Fleesensee gemeldet. Die Leitstelle löste Großalarm für die Feuerwehren im Amt Malchow aus.
Im Untergöhrener Lindenweg schlugen die Flammen um 2:55 Uhr in den Nachthimmel. Zu diesem Zeitpunkt brannte eine etwa 15 mal 5 Meter große Scheune lichterloh und nur 20 Meter von einem Wohnhaus und einem Waldstück entfernt. In unmittelbarer Nähe der brennenden Scheune grenzte eine bewirtschaftete Ackerfläche. In der Scheune waren beim Brandausbruch nicht nur zahlreiche Hühner und Enten untergebracht, auch Gasflaschen und Brennholz waren hier gelagert und sorgten für jede Menge Brandlast. Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Göhren-Lebbin, Malchow, Zislow, Adamshoffnung, Walow und Rogeez zum Einsatz mit insgesamt 57 Kameraden alarmiert. Im Außenangriff gingen die Einsatzkräfte gegen die Flammen vor und schützten das angrenzende Gebäude. Das Niederbrennen der Scheune konnte nicht verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In der Scheune befanden sich u.a. ein Traktor, zwei Rasenmäher, Fahrräder, ein Holzspalter, zwei Motorräder, mehrere Elektrowerkzeuge, ca. 40 Raummeter Brennholz sowie tragischer Weise eine Ente mit 25 Küken, die das Feuer nicht überlebten. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.000 EUR. Personen wurden nicht verletzt.
