Schwerin: Sieger im inklusiven Segelwettbewerb
Menschen mit und ohne Handicap segeln zusammen an den Einheitsfeiertagen

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat in Schwerin die Siegerehrung des Heinz-Kettler-Cups vorgenommen. Der „Heinz Kettler Deutschland Cup“ ist Deutschlands erste inklusive Regatta-Serie. „Wir haben für unsere Bundesratspräsidentschaft das Motto „Vereint Segel setzen“ gewählt. Der Heinz-Kettler-Cup zeigt genau das, was wir damit ausdrücken wollten. Denn nur vereint, und das heißt für mich - alle Menschen, in allen Bundesländern - können wir die Segel so setzten, dass wir gut vorankommen“, erklärte die Ministerpräsidentin.
„Menschen mit Behinderung werden im Alltag oft eingeschränkt. Das Ziel einer Gesellschaft für alle muss sein, dass wir die Gegebenheiten an die Menschen anpassen, nicht umgekehrt. Segeln ist dafür besonders gut geeignet. Denn nicht nur die Segel lassen sich anpassen, sondern auch Boote und Regatta Abläufe“, sagte die Ministerpräsidentin weiter. Zum Tag der Deutschen Einheit wurde an gleicher Stelle der Segel-Länder-Pokal mit Teams aus jeweils einer behinderten und einer nichtbehinderten Person ausgetragen. Sieger des Wettbewerbs wurde das Bundesland Schleswig-Holstein.