„Sietow up un dal“: Tango in der Feldsteinscheune
Berliner Band begeistert in Sietow-Dorf

Wer sich am Abend des 14. Juli nur auf das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft konzentrierte, hat etwas verpasst: Denn um 19 Uhr spielte in der Feldsteinscheune auf der Dorfstraße 23 a in Sietow-Dorf eine Band Tangomelodien von Carlos Gardel bis Astor Piazzolla. Das Konzert, das die Initiative „Sietow up un dal“ organisiert hatte, fand vor über fünfzig Zuschauern in der ehemaligen Tenne des Hauses von Familie Dietze statt. Die Hausherren, Thomas Dietze und seine Frau, gehören ebenfalls zu der Initiative.
Die Berliner Band, die keinen Namen hat, besteht aus Claudia Mailahn, Violine, Josef Huber, Bandoneon, Andreas Liegl, Piano, und David Hagen, Kontrabass. Die meisten dieser Musiker spielen seit fast dreißig Jahren zusammen. Grete Weingart aus Röbel, die sich seit Jahren dem Tango verschrieben hat und auch Kurse dazu anbietet, führte gemeinsam mit Josef Huber durch die Veranstaltung und steuerte bei einzelnen Stücken den Gesang bei. „Wir bringen heute Abend verschiedene Werke des Argentinischen Tangos zu Gehör. Die älteren waren vor allem für den Tanz gedacht, die jüngeren Datums, wie die von Astor Piazzolla, werden meist vor allem angehört“, sagte Grete Weingart vor dem Konzert.
Während der Veranstaltung, die eine reichliche Stunde dauerte, moderierte sie die Stücke an, indem sie beispielsweise beim Klassiker „Volver“ von Carlos Gardel vor der eigentlichen Interpretation die deutsche Übersetzung des Textes vortrug. Außerdem schilderte sie in kurzen Passagen aus ihrer Perspektive als Tänzerin und Tanzlehrerin, wie sich die Paare für den Tango im Tanzsaal, der „Milonga“, finden, sich als Menschen dort begegnen und sich – meistens – trotz ihrer Differenzen am Ende zu einer Einheit zusammenfügen, die Schritte in Harmonie aufs Parkett zaubert. Und selbst die Fußballfans kamen noch auf ihre Kosten: Wer nicht das Pech hatte, wie Bandoneonspieler Josef Huber nach der Veranstaltung schnell einen Zug erreichen zu müssen, konnte sich nach dem Konzert noch in Ruhe der Partie Spanien-England widmen.