Entgleisung eines Güterzuges im Bereich Birkenwerder sorgt für Fahrplanänderungen

Sonderzug zwischen Berlin Gesundbrunnen und Rostock hält nicht in Neustrelitz und Waren (Müritz)
Mit einem Zusatzzug wolltw die Deutsche Bahn (DB) Regio kurzfristig am 12.04.2024 Fußballfreunden ebenso wie allen anderen Fahrgästen auf der Strecke Berlin - Rostock eine zusätzliche Fahrtmöglichkeit zur Entlastung des Regelverkehres an. Hintergrund ist das Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock bei Herta BSC am 12. April 2024 um 18:30 Uhr im Berliner Olympiastadion. Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer bedankte sich für die Bereitschaft, die vom Land MV bestellten zusätzlichen Kapazitäten kurzfristig auf der Strecke zu schaffen: „Da wir mit einer größeren Anzahl von Fußballfans zum Auswärtsspiel in Berlin rechnen, ist es richtig, eine Entlastung über den zusätzlichen Zug im Bahnverkehr zwischen Berlin und Rostock zu schaffen.“ so lautete noch am Donnerstag die freudige Pressemitteilung aus dem Schweriner Ministerium.
Doch ein Bahnunfall bei Berlin sorgt für Gleissperrungen und Fahrplanänderungen bei der Deutschen Bahn:
Am 12.04.2024 findet im Berliner "Olympiastadion" um 18:30 Uhr im Rahmen der 2. Fußballbundesliga die Begegnung zwischen Hertha BSC Berlin und dem F.C. Hansa Rostock statt. Aufgrund einer Entgleisung eines Güterzuges im Bereich Birkenwerder muss der angekündigte Entlastungszug zum Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock gegen Hertha BSC über Schwerin verkehren. Am Bahnhof Birkenwerder sowie der damit verbundenen Sperrung des Streckenabschnitts zwischen Birkenwerder und Oranienburg wurde ab dem Bahnhof Oranienburg ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Für die Anreise nach Berlin-Gesundbrunnen werden dort Busse bereitgestellt. Aufgrund dessen ist die An- und Abreise ebenso zu der Fußballspielbegegnung Hertha BSC Berlin gegen den F.C. Hansa Rostock mit der Bahn ab Hauptbahnhof Rostock nur eingeschränkt möglich. Hiervon betroffen ist auch der für die Rückreise vorgesehene Entlastungszug ab Berlin / Gesundbrunnen. Dieser wird nicht über Neustrelitz und Waren (Müritz) verkehren, sondern mit Halt über Wittenberge, Ludwigslust, Schwerin, Bad Kleinen, Bützow, Schwaan und Rostock. Der Sonderzug am 12.04.2024 verkehrt nunmehr ab Berlin Gesundbrunnen 22:01 Uhr und kommt am Hauptbahnhof Rostock um 01:08 Uhr an. Der Entlastungszug hält auf der Umleitungsstrecke in Wittenberge (23:15 Uhr), Ludwigslust (23:42 Uhr), Schwerin (00:06 Uhr), Bad Kleinen (00:21 Uhr), Bützow (00:43 Uhr) und Schwaan (00:54 Uhr).
„Wir bitten die Bahnreisenden und Hansa-Anhänger den zusätzlichen Zug trotz der verlängerten Fahrzeit zurück nach Rostock für ihre Rückreise zu nutzen und sich auf die veränderten Umstände einzustellen. Für die Hinreise von Rostock wird die Kapazität des notwendigen Schienenersatzverkehrs ab Oranienburg zur Weiterfahrt nach Berlin voraussichtlich nicht für alle Fahrgäste eine sofortige Weiterfahrt ermöglichen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung“, sagte Meyer.
Weitere Fahrplaninformationen erhalten Sie unter: fahrplanauskunft-mv.de und bahn.de.
Herta BSC steht mit 41 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der zweiten Fußballbundesliga. Die Kogge vom FC Hansa Rostock steht nach dem 3:1 Sieg gegen SV Wehen mit 31 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Der Abstiegskampf des FC Hansa Rostock ist aktuell noch nicht gewonnen, denn der BTSV mit 30 Punkten auf Platz 16 und der FCK mit 29 Punkten und Platz 17 wollen ebenfalls noch aus dem Keller der zweiten Fußballbundesliga. Das Spiel des FC Hansa Rostock beim Berliner Fußballclub Herta BSC wird von zahlreichen Fans unterstützt. Das Spiel im Berliner Olympiastadion ist ausverkauft. Es werden gut 60.000 Zuschauer, darunter auch zahlreiche Fans es FC Hansa Rostock in Berlin erwartet.
Streckensperrung wegen Zugentgleisung bei Oranienburg
Bereits seit Donnerstag ist die Bahnstrecke Rostock – Berlin im Bereich Oranienburg aufgrund einer Zugentgleisung in Birkenwerder für den IC-Bahnverkehr gestört. Aufgrund der Streckensperrung bei Birkenwerder ist der Zugverkehr zwischen Berlin und Oranienburg beeinträchtigt und es kommt zu Umleitungen mit Haltausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Alle IC-Züge zwischen Berlin und Rostock werden ohne Zwischenhalt umgeleitet. Die planmäßigen Halte Berlin Gesundbrunnen, Oranienburg, Neustrelitz und Waren (Müritz) entfallen. Durch die Umleitung des IC Berlin Rostock kommt es zu Verspätungen von etwa 20 Minuten.