
Abermals organisiert der Ponysportverein Röbel/Müritz e. V. das beliebte Reit- und Fahrturnier zu Pfingsten, das unter dem Namen „Speckreiten“ ein alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Röbel/Müritz ist. Dabei drohte der Termin bereits wegen naturschutzbehördlicher Auflagen auszufallen – aber ein Landwirt rettete das Speckreiten und stellt seine Agrarflächen als Austragungsort zur Verfügung.
Dieses Jahr findet das Speckreiten von Röbel/Müritz bereits zum 27. Mal statt, zumindest nach der Zeitrechnung der „Wiederbelebung“ dieser Veranstaltung. Denn das erste Speckreiten, ein Pferderennen über eine Strecke von 1500 Meter, fand wohl bereits Ende des 18. Jahrhunderts statt. Das Turnier wurde schon immer am Pfingstmontag ausgetragen und der Sieger erhielt eine Speckseite, die zu damaliger Zeit einen hohen Wert hatte. Eine Tradition, an der bis heute festgehalten wird. Das Turnier ist offen für alle Pferde- und Ponybesitzer, das heißt auch Freizeitreiter und -fahrer sind gern gesehene Teilnehmer. Jung und Alt, Turniererfahrene und -einsteiger können in 16 Prüfungen ihr Können zeigen.
Im vergangenen Jahr konnte das Turnier noch im „Brandenbruch“ stattfinden. In diesem Jahr „kämpften“ die Organisatoren lange um diesen tollen Veranstaltungsort. Am Ende leider vergebens, denn die durch die Naturschutzbehörde vorgegebenen Auflagen stellten eine unüberwindbare Hürde dar. „Dass das Turnier in diesem Jahr doch noch stattfinden kann, verdanken wir, wie schon so häufig, Heinz Priestaff, Landwirt und Pferdefreund aus Bollewick, der uns nun seine private Fläche in der Spitzkuhner Straße in Bollewick zur Verfügung stellt“, heißt es seitens des Ponysportverein Röbel/Müritz e. V..
Und so geht es am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, um 11:00 Uhr wieder los!
Eine große Bandbreite an Reit- und Fahrprüfungen sowie ein ebenso breit gefächertes Teilnehmerfeld versprechen dem Zuschauer ein abwechslungsreiches und interessantes Pferdesport-Ereignis. Den Auftakt, um 11:00 Uhr, gestalten die Kinder mit ihren Shetland-Ponys im Sulky-Hindernisfahren. Es folgen weitere spannende Reit- und Fahrwettkämpfe, wie Tonnenreiten, Jump & Drive (Springreiten und Fahren), Knock-Out-Springen (Mächtigkeitsspringen), Hindernisfahren für Zweispänner und verschiedene Showeinlagen, wie der Auftritt der Comanchen-Ranch. Darüber hinaus gibt es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen, u. a. drei Übernachtungen für zwei Personen im Aparthotel Am Weststrand im Ostseebad Kühlungsborn. Den Höhepunkt des Nachmittags bildet dann das „Speckreiten“.
Diese Veranstaltung ist ohne Zweifel einen Besuch wert. Für die kleinen Gäste gibt es darüber hinaus eine Hüpfburg und Kinderanimation. Für das leibliche Wohl sorgen das Straußennest Eldetal, Lindo’s Eiscafé, der Ponysportverein und viele mehr.
Für weitere Informationen und Anmeldungen:
- Ponysportverein Röbel/Müritz e.V., Katharina Kroeger, Roßstraße 9, 17207 Röbel/Müritz
- Mobil: (0174) 3140852 oder (0172) 6032955
- Mail: katharina.kroeger@ponysportverein-roebel-mueritz.de
Hinweis zur Anfahrt: Fahren Sie nach Bollewick und biegen dort in die Spitzkuhner Straße (Schild Reitplatz) ein. Folgen sie dieser etwa 250 m. Der Turnierplatz befindet sich auf der rechten Seite. Autostellplätze sind vorhanden.
Programm Speckreiten in Bollewick bei Röbel/Müritz
27. Speckreiten am 29. Mai 2023
- 11:00 Uhr Sulky-Hindernisfahren - Shetlandpony/Ponys
- 11:20 Uhr Tonnenreiten - Haflinger, Kleinpferde und Ponys (Getrennte Wertung, je nach Meldung, bis 10 Jh. u. ab 10 Jh.)
- 12:00 Uhr Reiterspiel – Stuhltanz mit den Pferden und Ponys
- 12:30 Uhr Zweispänner–Hindernisfahren – Haflinger und Kleinpferde (Getrennte Wertung von „Normalwagen“ und „Spezialwagen“)
- 12:50 Uhr Mini-Springreiten - Shetlandpony
- 13:10 Uhr Tonnenreiten - Großpferde
- 14:00 Uhr Flachrennen Haflinger
- 14:15 Uhr Flachrennen Kleinpferde
- 14:30 Uhr Showprogramm - Comanchen-Ranch
- 15:00 Uhr Knock-Out-Springen – Großpferde
- 15:20 Uhr Alfred Mathiszik-Gedächtnisrennen – Sulky – Shetlandpony
- 15:35 Uhr Zweispänner-Hindernisfahren – Großpferde
- 15:50 Uhr Hauptrennen „Speckreiten“ - Jetzt geht´s um den Speck!
- 16:10 Uhr Zweispänner–Hindernisfahren – Shetlandpony
- 16:30 Uhr Knock-Out-Springen – Haflinger und Kleinpferde
- 16:45 Uhr Showprogramm - verschiedene Anspannungen
- 17:00 Uhr Jump & Drive - Springreiter und Kutschfahrer sind gefragt
- 17:30 Uhr Tombola