
Der Anfang zur Restaurierung der Lütkemüller-Orgel in der Georgenkirche von Waren (Müritz) ist gemacht. Nachdem Christiane Drese auf den aktuellen Zustand und die zwingend notwendige Modernisierung der Orgel aufmerksam gemacht und das Wandelkonzert als Auftakt der Spendensammelaktion organisiert hat, hat sich Warens Bürgermeister Norbert Möller als Schirmherr für die Orgelrestaurierung verantwortlich gezeigt. Ursula Linke, ihres Zeichens Leiterin der Kreismusikschule Müritz, konnte unterdes schon weitere Unterstützer gewinnen. Die sind auch nötig, denn für die Restaurierung und Rekonstruktion der Orgel wurden knapp 300.000 Euro veranschlagt.
Am 22. Oktober 2021 werden Ensembles der Kreismusikschule Müritz um 17 Uhr im Wandelkonzert in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien - St. Georgen - Hl. Kreuz zu Gunsten der Lütkemüller-Orgel-Restaurierung spielen. Orgelschüler Erik Mörke ist als Organist dabei und wird alle drei Orgeln zum Klingen bringen.
Das Wandelkonzert ist der Auftakt der Spendensammelaktion und weitere Aktivitäten folgen. Auch der Erlös des Konzertes am Reformationstag um 17 Uhr in der Georgenkirche ist für die Orgelrestaurierung bestimmt. Dann singen und musizieren Katrin Hübner (Sopran), Lars Grünwoldt (Bass), die Jugendkantorei und der Kantatenchor mit Musikern der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin unter der Leitung von Christiane Drese u.a. Bach´s Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild".
Stück für Stück und mit Hilfe möglichst vieler wird die Georgengemeinde den Eigenanteil von 100.000 € hoffentlich finanzieren können.
Die Kosten der Restaurierungs-Kur für die Königin betragen ca. 300.000 €. Sie soll die Malaisen der Königin kurieren: die abgenutzte Mechanik, Risse in den Luftkanälen, Windladen und im Leder des Blasebalgs, gebrochene Messingdrähte und den durch die Umbauten in den 50er bis 80er Jahren gelittene Klang.
Dabei ist die Königin nicht knausrig - sie beschenkt ihre Freunde mit vielfarbigem Klang - ganz egal ob im Konzert oder Gottesdienst oder in einer Orgelführung oder einem privaten Geburtstagskonzert!
Erste Spendenkonzerte:
22. Oktober 2021 Wandelkonzert - Auftakt der Spenden-Sammelaktion für die Orgel-Restaurierung
Die Kammermusikgruppen und junge Ensembles der Kreismusikschule laden gemeinsam mit den Warener Stadtkirchengemeinden zum gemeinsamen Verweilen, Zuhören und Wandern ein.
- 17 Uhr St. Marien: Trompetentrio und Blechblasquartett, Blockflötentrio
- 17:45 Uhr St. Georgen: Junior Strings, kleines Streichtrio
- 18:30 Uhr Heilig Kreuz: Gitarrenensemble, Streichduo, Klangfarben
- Außerdem erklingen alle drei Orgeln!
der Eintritt ist frei - Spenden für die Restaurierung der Lütkemüller-Orgel werden erbeten
Reformationstag, 31.10., 17 Uhr, Georgenkirche
- Konzert Bach´s Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild" u.a.
- Katrin Hübner (Sopran)
- Lars Grünwoldt (Bass)
- die Jugendkantorei und der Kantatenchor
- Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
- Leitung: Christiane Drese
der Eintritt ist frei - der Spendenerlös ist für die Orgelrestaurierung bestimmt