
Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um die Sportförderung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf 815.000 Euro zu erhöhen. Dazu äußert sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Tilo Lorenz:
„Als CDU-Fraktion haben wir uns in den vergangenen Jahren, trotz angespannter Haushaltslage, immer wieder dafür eingesetzt, den organisierten Sport in unserem Landkreis finanziell besser auszustatten. Von daher begrüßen wir die jüngste Beschlussfassung des Kreistags ausdrücklich. Insbesondere freuen wir uns über die Tatsache, dass diese zusätzlichen Mittel in den Ausbau der Angebote für Kinder- und Jugendliche fließen. Im Nachgang der Pandemie zeigen sich nunmehr die negativen Auswirkungen der Eindämmungsstrategien nicht zuletzt in einem eklatanten Bewegungsdefizit bei Kindern und Jugendlichen. Es ist wichtig an dieser Stelle zu handeln und diese Defizite abzubauen.
Darüber hinaus werden die zusätzlichen Mittel notwendig, um die vielen ehrenamtlichen Trainer- und Übungsleiter etwas besser zu entschädigen. Der demografische Wandel macht auch vor dem Ehrenamt nicht Halt. Daher ist es wichtig, weitere Anreize zu setzen, um ehrenamtlich engagierten Menschen im Sport das Leben ein wenig zu erleichtern und nach Möglichkeit auch weitere Menschen für dieses wichtige Ehrenamt zu gewinnen.
Als CDU-Fraktion werden wir nicht müde werden, immer wieder auf die vielen positiven Effekte des Sports hinzuweisen: angefangen bei den sozialen Aspekten wie der Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls, des Miteinanders, über die gesundheitsfördernde Wirkung bis hin zur Wertevermittlung. Der Sport leistet all dies und trägt damit wesentlich zum Funktionieren unserer Gesellschaft bei. Dementsprechend wird es auch weiterhin unser politisches Ziel sein, mögliche finanzielle Spielräume innerhalb des kreislichen Haushalts zu nutzen, um den Vereinssport Schritt für Schritt weiter zu stärken.