
Bei der gestrigen Stadtvertretersitzung konnte sich Warens Bürgermeister Norbert Möller freuen, denn seine beiden Wunschkandidaten wurden jeweils einstimmig zum ersten und zweiten Stadtrat und somit auf die Stellvertreterposten des Bürgermeisters gewählt.
Mit Matthias Mahnke, der zum ersten Stellvertreter des Bürgermeisters, und Florian Tornow, als neuer zweiter Stellvertreter des Stadtchefs im Soleheilbad, werden zukünftig die beiden Posten mit jungem Verwaltungsblut besetzt. Nötig wurde die Neuwahl, weil Kämmerin Wera Ulm und Dietmar Henkel als Leiter im Warener Amt für Bürgerdienste sich in den Ruhestand verabschieden.
Florian Tornow, der schon bei der Besetzung des Postens als Hauptamtsleiter von Waren /(Müritz) als Wunschkandidat von Bürgermeister Norbert Möller galt, wurde 1988 in Waren (Müritz) geboren und absolvierte 2007 sein Abitur in der Müritzstadt. Anschließend studierte Florian Tornow Soziologie und Sozialpolitik in Bremen sowie Amsterdam. Den Start in der Warener Verwaltung absolvierte Tornow von 2016 bis 2019 als Sachbearbeiter im Amt für Bau, Umwelt und Wirtschaftsförderung für die Themenbereiche Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kurort-Entwicklung. Mit der jüngsten Wahl ist Florian Tornow zweiter Stellvertreter des Warener Bürgermeisters.
Matthias Mahnke ist noch recht frisch in der Stadtverwaltung von Waren (Müritz). Er übernahm im Herbst 2021 den Posten des Kämmerers im Soleheilbad. Zuvor absolvierte er 1998 die Verwaltungsausbildung beim Landkreis Müritz und schloss ein berufsbegleitendes Studium in Schwerin und ein BWL-Studium in Berlin ab. Von 2009 bis 2012 wurde Mattias Mahnke Doppik-Leiter für die Doppelte Buchführung im Landkreis Müritz und später in der Mecklenburgische Seenplatte. Für fünf Jahre leitete Mahnke die Penzliner Ämter für Finanzen und Bau und war bereits hier zweiter Stadtrat. Diesen Posten hatte er auch in Röbel/Müritz inne, als er 2017 in die Kämmerei der Röbeler Verwaltung wechselte.