DRK Wasserwacht, Feuerwehr und Wasserschutzpolizei an der Mecklenburgischen Seenplatte im Einsatz

Heute gibt es frischen bis starken Wind aus SüdWest. Dabei können bis in die frühen Abendstunden Sturmböen mit 75 Kilometer pro Stunde in der Müritzregion auftreten. Gerade Hobbyskipper und Urlauber mit einem Charterschein sollten auf Bootstouren auf der Müritz, dem Kölpinsee, dem Fleesensee und dem Plauer See verzichten. Im Falle eines Bootsunfalls, sind die Wasserretter der DRK Wasserwacht und der Wassergefahrengruppen der Freiwilligen Feuerwehren über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 zu erreichen. Die Wasserschutzpolizei, ist bei Havarien ohne Personenschaden über die Telefonnummer 03991 / 74730 zu erreichen.
Verhalten bei einem Bootsunfall:
- Wenn noch nicht geschehen, Rettungswesten anziehen
- Notruf 112 wählen
- Positionen mit Betonnung oder markanten Punkten und Bootsarten mit Farbe und Kennzeichnung durchgeben
- Wenn vorhanden per Schiffsfunk über Kanal 16 die Notruftaste drücken und auf Kanal 10 wechseln
- Möglichst auf dem Boot bleiben, sonst in der Nähe