Auch an der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es Veranstaltungen

Die Schweden machen es mit „Swedish Dads“ erfolgreich vor und auch Mecklenburg-Vorpommern will sich für ein gleichberechtigtes Verhältnis von Mann und Frau, z.B. bei der Fürsorge und Erziehung der Kinder, einsetzen. Hierfür wurde die Kommunikationsoffensive „Apropos Partnerschaft. Macht’s gemeinsam!“ unter der Schirmherrschaft der Gleichstellungsministerin Stefanie Drese ins Leben gerufen. "Wir wollen die Menschen im Land, in ihren unterschiedlichen Rollen, z.B. als Eltern, Großeltern, Arbeitgeberin oder Familienberater, dazu einladen, über die Arbeitsteilung zwischen bezahlter Erwerbs- und unbezahlter Haus- und Sorgearbeit ins Gespräch zu kommen." erklärt Projektleiterin Anja Dornblüth-Röhrdanz vom Landeszentrum für Gleichstellung und Vereinbarkeit in M-V die Intention des Projekts. Kernstück ist die landesweite Fotoausstellung „Swedish Dads“, die am 02. März 2019 in Anklam eröffnet wurde. Weitere zehn Städte in Mecklenburg-Vorpommern werden bis zum Sommer folgen. In Waren (Müritz) gastiert die Fotoausstellung „Swedish Dads“ vom 18. – 29. März 2019 im Foyer des Landratsamts am Amtsbrink. Die Portraits und Gedanken der dazugehörigen Väter wurden durch den schwedischen Künstler Johan Bävman erstellt. Sie zeigen Väter, die sich entschieden haben mindestens sechs Monate mit ihren Babys zu Hause zu bleiben. Begleitend werden in den kommenden Wochen und Monaten landesweit Veranstaltungen zum Thema Partnerschaftlichkeit in Betrieb und Familie organisiert: www.landeszentrum-mv.de
„Eine stärkere partnerschaftliche Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit liegt nicht nur im Interesse vieler oft mehrfach belasteter Frauen, sondern auch von Männern, die sich gern mehr in ihren Familien engagieren würden“, erklärte Ministerin Drese ihre sofortige Bereitschaft die Schirmherrschaft zu übernehmen.
Auch die ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz) will sich mit zwei Veranstaltungen in die Aktion „Swedish Dads“ einbringen.
Am 19. März 2019 gibt es ab 18 Uhr in Rudis Hafenkneipe (ehemals Hafenkuddel) in Waren (Müritz) einen Kneipenabend für Väter oder jene Männer, die es werden wollen. Geplant sind interessante und aufschlussreiche Gespräche in gemütlicher Runde. Am 27. März 2019 wird es mit der „Geburtsvorbereitung für Väter“ eine weitere Veranstaltung, diesmal in der ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz) geben. Ab 18 Uhr können sich werdende Väter von Mann zu Mann rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit aus männlicher Perspektive austauschen.
Am 29. März 2019 lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Malchow zu einem Filmabend ein, um sich auf humoristische Weise dem Thema zu nähern. Gezeigt wird um 19 Uhr "Mama gegen Papa", im Kino Fleesenseeschule.