
„Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tod unserer lieben Parteifreundin Sybille Kempf aufgenommen. Ihr jahrzehntelanges, kommunalpolitisches Wirken wird für uns unvergessen bleiben“, heißt es seitens des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Kreistagsfraktion in der Mecklenburgischen Seenplatte. Sybille Kempf ist am 20. November 2022 gestorben.
Als eine der Protagonistinnen der Friedlichen Revolution in der Region Altentreptow organisierte sie Schweigemärsche und Friedensgebete, vertrat das Neue Forum am Runden Tisch. Im Zuge der Wiedervereinigung trat sie in die CDU ein und brachte fortan die christdemokratischen Werte in zahlreichen politischen Wahlämtern zur Geltung. Ob als Bürgermeisterin der Stadt Altentreptow oder als Kreistagsmitglied in Demmin und später in der Mecklenburgischen Seenplatte, stets hatte Sybille ein offenes Ohr und ganz viel Empathie für die Belange und Sorgen der Menschen vor Ort. Sie war bis an ihr Lebensende politisch aktiv, vielleicht auch deshalb, weil sie einmal sagte: „Ich liebe meine Stadt und ihre Menschen.“