Tag der offenen Töpferei 2025
Töpfer und Keramiker öffnen am 08. & 09. März 2025 die Türen

Jedes Jahr im März öffnen zahlreiche Töpfer und Keramiker in Mecklenburg-Vorpommern ihre Werkstätten für den Tag der offenen Töpferei. Am Wochenende 08. & 09. März 2025 haben Besucher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der traditionellen und modernen Töpferkunst zu werfen. In Mecklenburg-Vorpommern öffnen über 90 Töpfereien und Keramikwerkstätten ihre Türen. Ob handgefertigte Gebrauchskeramik, kunstvolle Einzelstücke oder experimentelle Tonarbeiten – die Vielfalt der ausgestellten Werke zeigt die beeindruckende Bandbreite des regionalen Kunsthandwerks.
Interessierte können den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuschauen, sich über verschiedene Techniken informieren oder sogar selbst das Töpfern ausprobieren. Neben Vorführungen an der Drehscheibe und Einblicken in Brennverfahren gibt es oft auch Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Der Tag der offenen Töpferei bietet somit nicht nur Kunstliebhabern, sondern auch Familien ein abwechslungsreiches Programm. Diese Veranstaltung findet deutschlandweit statt, doch gerade in Mecklenburg-Vorpommern, mit seiner reichen Handwerkstradition und zahlreichen Töpfereien im ländlichen Raum, ist sie ein besonderes Highlight.
Veranstaltungen zum Tag der offenen Töpferei Mecklenburgischen Seenplatte
- Töpferei Friedemann Henschel, Von-Hahn-Allee 8, 17194 Grabowhöfe Ortsteil Panschenhagen
- Ines Diederich, in der Vogelsang 1, Woldegk-Grauenhagen
- Töpferei Anett Schröder, Kirchstraße 1, Fürstenwerder
- Kunsthandwerkerhof Thomsdorf, Thomsdorf 36a
- Ballwitzkeramik, im Lindenweg 1, Ballwitz
- Under-Ton Keramik, Hartwigsdorfer Weg 13, Zahren
- Müritz-Keramik Markus Böhm, Alt Gaarz 6, Lärz
- Familientöpferei Becker, Zum Kölpinsee 3, Klink Ortsteil Grabenitz
- Poppe-Keramik, Gerhard-Hauptmann-Allee 5, Waren (Müritz)
- Bauterrakotta, Große Burgstraße 24, Plau am See