„Tag der Zukunft“ in Neustrelitz
Werkstätten im Handwerkerbildungszentrum in Neustrelitz

Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern öffnet am 27.05.25 ab 9.15 Uhr zum „Tag der Zukunft“ wieder die Werkstätten im Handwerkerbildungszentrum in Neustrelitz (Straße des Handwerks 1). Rund 320 Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen werden sich an diesem Tag in verschiedenen Gewerken handwerklich ausprobieren und sich vom Team der Handwerkskammer rund um die Ausbildung in 120 Handwerksberufen individuell beraten lassen. Handwerksbetriebe aus der Region stellen in- und outdoor praxisnah ihre Leistungsprofile sowie Praktika- und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Anbei der Programmplan mit aktuellem Stand z.K.. Eröffnet wird dieser Tag von HWK-Präsident Axel Hochschild und dem Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund.
20 Workshops in den Gewerken:
- Friseurhandwerk
- Bäckerhandwerk
- Straßenbau
- Karosserie- und Blechbearbeitung
- Knigge und Körpersprache im Vorstellungsgespräch
- Kraftfahrzeugtechnik
- Maler- und Lackierer
- Maurerhandwerk
- Metallbau
- Land- und Baumaschinenmechatronik
- Sanitär- und Klimatechnik
- Schweißen
- Tischlerhandwerk
- Zimmererhandwerk
Die Anmeldung und Einteilung zu den Workshops erfolgten vor Ort am Tag der Veranstaltung. Es können 2 Workshops pro Person absolviert werden.
Ausbildungsbetriebe und Azubis präsentieren sich auf der Bühne und berichten darüber, warum eine Ausbildung im Handwerk und speziell in ihrem Ausbildungsbetrieb so lohnenswert ist. Hier wird ein spannender Blick aus Sicht der Auszubildenden gegeben und den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe ein realistisches Bild vermittelt.