Im Müritz-Nationalpark Müritz soll es eine große Erfassung von Tagfaltern geben. „Welche Tagfalter kommen im Nationalpark vor? Wie groß sind die Populationen und wie entwickeln sie sich über die Zeit“, diese Fragen will das Nationalpark-Amt mit der Zählung beantworten und sucht hierfür Helfer.
„Tagfalter sind wichtige Indikatorarten für den Zustand von Natur und Landschaft. Seit 2021 beteiligt sich der Müritz-Nationalpark am Tagfaltermonitoring des Netzwerkes Nationales Naturerbe, zunächst mit einer Monitoring-Strecke. Die Erfassungen sollen nun auf weitere Teile des Nationalparks ausgeweitet werden. Dafür werden Freiwillige gesucht, die jeweils auf einem Transekt von 500 m Länge bis zu siebenmal pro Jahr zwischen April und September Tagfalter zählen. Artenkenntnisse wären wünschenswert, können aber auch relativ schnell erlernt werden“, heißt es aus dem Müritz-Nationalpark.
Interessenten können sich bei Clara Bultmann unter Telefon: 0385 / 588 636-27 anmelden oder weitere Informationen einholen.
