Neue Prüfungstermine in Mecklenburg-Vorpommern

Bildungsministerin Bettina Martin hat den Zeitplan für die diesjährigen Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife und zum Abitur vorgelegt. Wegen der Corona-Krise und der Schulschließungen hat das Land die Abschlussprüfungen verschoben. Die Abiturprüfungen starten mit der ersten Prüfung am Montag, 11. Mai 2020. Der letzte Prüfungstermin für die regulären Prüfungen ist Samstag, 30. Mai 2020. An diesen Zeitraum schließen sich die Nachschreibtermine an. Die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife finden im Zeitraum von Montag, 11. Mai, bis Montag, 18. Mai, statt.
„Die Länder haben sich in der Kultusministerkonferenz auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Ich habe schnell Klarheit darüber geschaffen, dass es in Mecklenburg-Vorpommern im März und April keine Prüfungen geben wird und sie im Mai beginnen“, sagte Bildungsministerin Bettina Martin. „Die Schulen sind bis einschließlich 19. April geschlossen. Der Maßstab für das weitere Verfahren ist und bleibt der Infektionsschutz“, betonte sie.
„Mir ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler genug Vorbereitungszeit haben und sich in Ruhe auf diese wichtigen Prüfungen vorbereiten können. Mit dem neuen Zeitplan können sich die Schülerinnen und Schüler gezielter auf ihre Prüfungen vorbereiten. Diesen Wunsch haben viele Schülerinnen und Schüler an mich herangetragen. Weil uns wegen der Schulschließungen Zeit fehlt, müssen Klausuren auch an Samstagen geschrieben werden“, erläuterte Martin.
Mit dieser Herangehensweise ist es in Mecklenburg-Vorpommern möglich, dass sich Abiturientinnen und Abiturienten regulär zum Studium im Wintersemester 2020/2021 einschreiben können.
Die Prüfungstermine im Überblick:
Achtung, die Prüfungstermine wurden am 09.04.2020 nochmals angepasst
Datum |
Abitur |
Mittlere Reife |
Fachoberschule |
08. Mai 2020 |
Deutsch |
|
|
11. Mai 2020 |
Kunst und Gestaltung, Pädagogik und Psychologie |
Deutsch |
|
12. Mai 2020 |
Englisch |
|
|
13. Mai 2020 |
Religion/Philosophie |
|
|
14. Mai 2020 |
Mathematik |
1. Fremdsprache |
|
15. Mai 2020 |
Prüfungsfrei |
|
|
16. Mai 2020 |
Chemie |
|
|
18. Mai 2020 |
Geschichte und Politische Bildung |
Mathematik |
|
19. Mai 2020 |
Physik |
|
|
20. Mai 2020 |
Biologie |
|
|
22. Mai 2020 |
Französisch |
|
|
23. Mai 2020 |
Latein/Schwedisch/Polnisch, Ernährungslehre mit Chemie, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Gestaltungs- und Medientechnik, Gesundheit, Datenverarbeitungstechnik |
|
|
25. Mai 2020 |
Geografie, Wirtschaftslehre |
|
Deutsch |
26. Mai 2020 |
Musik/Sport, Rechtslehre |
|
Englisch |
27. Mai 2020 |
Informatik, Berufliche Informatik |
|
|
28. Mai 2020 |
Russisch/Spanisch/Griechisch/Niederdeutsch, Rechnungswesen |
|
Mathematik |
29. Mai 2020 |
Sozialkunde |
|
|
30. Mai 2020 |
Wirtschaft |
|
|