
Die letzten 15 Jahre waren für Sparer mit in der Regel enttäuschend. Finanzkrise, niedrige Zinsen, Pandemie und die derzeit sehr hohe Inflation werden dafür verantwortlich gemacht, dass die Vermögen der Verbraucher langsam, aber stetig, weniger geworden sind.
Der anerkannte Börsenexperte Andre Witzel, Begründer der Online Börsenschule Trading.de, weist darauf hin, dass sich dieser negative Trend beim Handel mit Wertpapieren nicht bemerkbar gemacht hat. Vielmehr “befinden sich die Aktienkurse und Indizes seit einigen Jahren in einem langfristigen Aufwärtstrend und bewegen sich auch derzeit in der Nähe ihres Rekordniveaus”. Daher kommt es nicht überraschend, dass sich immer mehr Landsleute für den Aktienhandel interessieren.
Viele Deutsche legen die Scheu vor dem Wertpapierhandel ab
Dies liegt auch daran, dass die Deutschen ihre Scheu vor dem Börsenhandel Schritt für Schritt ablegen und sich mit Anlagen befassen, die eher risikobehaftet daherkommen. Zumal der Kauf und Verkauf von Aktien und anderen Wertpapieren bequem online von zu Hause aus durchgeführt werden können.
Um im Wertpapiergeschäft erfolgreich durchzustarten, empfiehlt der erfahrene Trader Witzel, sich umfassend über eine Trading Ausbildung auf das virtuelle Parkett vorzubereiten. Er führt aus, dass “die meisten Verluste während der Anfangsphase entstehen, weil Neulinge unbedarft an den Wertpapierhandel herantreten”. So vermelden etwa 80 Prozent der Anfänger hohe Anlaufverluste und wenden dem lukrativen Geschäft den Rücken zu. Trading lernen dagegen stellt sicher, dass dieses “Lehrgeld” überschaubar bleibt.
Ziele, die mit einer fundierten Trading Ausbildung verbunden werden
Dementsprechend ist es nachvollziehbar, dass das Interesse an einer professionellen Trading Ausbildung stetig zunimmt. Kursteilnehmer möchten ihre finanzielle Situation verbessern und verbinden mit dem Besuch der virtuellen Veranstaltungen folgende Zwecke:
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Aufbau eines passiven Einkommens durch Dividendenausschüttungen
- Vermögensbildung
- Verbesserung der Vorsorge fürs Alter
- Berufswechsel
- Ortsunabhängiges Arbeiten
Was versteht man unter Trading?
Die Übersetzung des Begriffes “Trading” wird mit “Handeln” definiert. In der Realität ist damit allerdings nur der kurzfristige An- und Verkauf von Vermögenswerten wie Derivate, Devisen, Optionen, Rohstoffe und Aktien gemeint. Im Gegensatz dazu steht das Investment, bei dem die Händler einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen.
Grundlegende Handelsformen – Trading oder Investment
Investoren kaufen Wertpapiere und lassen diese oft jahrelang in ihrem Depot liegen, um passiv und auf lange Sicht vom Wertzuwachs der Anlage zu profitieren. Sie richten sich dabei nach den Ergebnissen der Fundamentalanalyse. Investoren analysieren die inneren Werte eines Unternehmens wie Firmenkapital, Bilanzen und die Gewinn- und Verlustrechnung. Außerdem finden politische Umwälzungen und Naturkatastrophen Eingang in die Betrachtung.
Trader dagegen gehen davon aus, dass diese äußeren Einflüsse schon eingepreist sind und im aktuellen Kurswert wiedergegeben werden. Sie versuchen, anhand der Chartanalyse historische Kursbewegungen zu analysieren und einen Trend auszumachen. Im Idealfall wird diesem Trend vom Anfang bis zum Ende gefolgt. Selten wird dabei eine Frist von mehreren Tagen überschritten, bevor es zu einer Kauf- oder Verkaufsentscheidung kommt.
Trader nehmen aktiv am Börsenhandel teil. Gewisse Anlageformen lassen es zu, auch bei fallenden Kursen Gewinne zu erzielen. Eine fundierte Trading Ausbildung ermöglicht es, diese teils sehr komplexen Zusammenhänge schneller und besser zu verstehen.
Welche Arten von Tradern gibt es?
Trading ist ein Beruf, der sowohl abhängig im Angestelltendasein betrieben werden kann, als auch in der Selbstständigkeit. Wer einen Arbeitsvertrag besitzt, arbeitet in einer Investmentbank oder einem anderen Finanzinstitut, das sich mit Online-Börsenhandel beschäftigt. Die Vergütung wird in Form eines festen Gehalts und diversen Boni ausgezahlt, wobei es unerheblich ist, ob Millionengewinne erzielt werden. Diese fließen nämlich in die Kasse des jeweiligen Arbeitgebers.
Selbstständige Trader arbeiten auf eigene Rechnung. Sie streichen ihre Gewinne komplett ein und stehen für ihre Verluste mit ihrem eigenen Kapital gerade. Am Jahresende müssen die Überschüsse versteuert werden. Nach den Erfahrungen Witzels profitieren gerade Freiberufler davon, wenn sie eine Trading Ausbildung absolvieren und ihre Verluste reduzieren.
Weshalb ist eine Trading Ausbildung sinnvoll?
Der Beruf des Traders gestaltet sich weitaus diversifizierter als die Tätigkeit eines Investors. Wer sich dem Trading als Hauptbeschäftigung verschrieben hat, kommt laut Witzel nicht umhin, die Marktmechanismen ständig bis ins Detail zu analysieren. Überdies ist es unumgänglich, die verschiedenen Finanzinstrumente und deren Funktionsweisen zu beherrschen und die Handelssoftware im Schlaf bedienen zu können.
Neulingen fällt es schwer, diese Abläufe komplett zu durchschauen. Sie handeln oft aus dem Bauch heraus und lassen sich von ihren Emotionen leiten, weil das nötige Basiswissen fehlt oder nur bruchstückhaft vorhanden ist. Im Ergebnis werden falsche Entscheidungen getroffen, die in bitteren Verlusten münden. Eine fundierte Trading Ausbildung bereitet Anfänger intensiv und umfassend auf das Börsengeschehen vor, sodass unnötige Anfängerfehler in der Regel vermieden werden können.
Welche Wege führen am besten zu einem fundierten Börsenwissen?
Trading ist ein moderner Beruf, der erst im Laufe der fortschreitenden Digitalisierung und dem Ausbau eines verlässlichen Internets seine Verbreitung findet. Daher gibt es noch keine einheitlichen Regelungen, die es erlauben, Trading als Lehrberuf anzuerkennen. Das Gleiche gilt für die hiesigen Universitäten. Bisher ist es nicht möglich, einen entsprechenden Studiengang zu belegen. Daher bieten sich angehenden Tradern nur wenige Möglichkeiten, um sich das notwendige Wissen anzueignen.
Trading lernen im Selbststudium
Viele zukünftige Trader wählen den autodidaktischen Weg und versuchen, über ein Selbststudium den Handel mit Wertpapieren zu erlernen. Dabei ist es Voraussetzung, umfangreiche und einschlägige Fachliteratur durchzuarbeiten. Unzählige YouTube-Videos zum Thema vermitteln den Eindruck, die Thematik umfassend zu behandeln. Der Vorteil dieser Lernmethode besteht darin, dass keine direkten Kosten und Kursgebühren anfallen.
Andererseits ist davon auszugehen, dass die Sichtung der Literatur mit einem großen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist. Die Ergebnisse lassen oft zu wünschen übrig, da die Lernenden über keine Orientierung verfügen, nach der sie ihr Vorgehen ausrichten können.
Die Lehrvideos behandeln nach den Erfahrungen des Experten Witzels nur einzelne Schwerpunkte und erlauben keinen Gesamtüberblick über das komplexe Handelsgeschehen. Es ist daher nicht absehbar, wie das Selbststudium Neulinge vor der Bezahlung von Lehrgeld schützen könnte.
Professionelle Trading Ausbildung
So weisen alle Anzeichen darauf hin, dass Trading derzeit nur mit einer professionellen Ausbildung erfolgreich in Angriff genommen werden kann. Gegen eine geringe Gebühr können beispielsweise bei Trading.de online Webinare und Tutorials besucht werden, die von erfahrenen Coaches abgehalten werden. Das Lehrpersonal taucht tief in die Materie ein und vermittelt ein umfangreiches Gesamtwissen. Die Veranstaltungen sind jederzeit abrufbar, weshalb sie berufsbegleitend wahrgenommen werden können.
Inhaltlich vermittelt der Börsenkurs von Trading.de ein umfangreiches theoretisches Grundwissen, welches von einem roten Faden durchzogen ist und von zahlreichen praktischen Beispielen begleitet wird. Eine profunde Marktanalyse weist die Absolventen in die komplizierten Marktmechanismen ein. Anhand eines Demokontos wird die Funktionsweise der Börsensoftware so lange geübt, bis sie sitzt.
Mit Trading.de rasch in der Gewinnzone landen
Das Programm von Trading.de richtet sich nach den Bedürfnissen von Börsenneulingen. Es setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, welche alle Schwerpunkte transparent und übersichtlich behandeln:
- Einführungskurs: Das Einführungsmodul beschäftigt sich mit den theoretischen und praktischen Grundlagen des Wertpapierhandels.
- Handelssoftware: Die teilweise sehr umfangreichen Plattformen, die die Handelssoftware zur Verfügung stellen, werden vorgestellt.
- Marktanalyse: Ein weiteres Modul informiert umfassend über die Vorgänge, welche das Marktverhalten beeinflussen.
- Handelsstrategien: Die erfolgreichsten Trading Strategien werden präsentiert.
- Trading Mindset: Dabei handelt es sich um ein Maßnahmenbündel, mit dem die eigenen Emotionen gezügelt werden können.
- Risikomanagement: Dieses Modul stellt Maßnahmen vor, mit denen sich das Verlustrisiko begrenzen lässt.
- Trading Tagebuch: Die Dokumentation des eigenen Handelns erleichtert entscheidend die Fehleranalyse.
Vorteile einer profunden Trading Ausbildung
Im Vergleich zu einer unvollständigen Vorbereitung über ein Selbststudium bietet eine Trading Ausbildung nach dem System Trading.de eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Webinare und Tutorials, die von Coaches mit jahrelanger Erfahrung durchgeführt werden.
- Ein strukturierter Plan, der den Absolventen einen roten Faden zur Orientierung an die Hand gibt.
- Anleitung, wie ungünstige Emotionen unterdrückt werden.
- Tipps zum geeigneten Broker.
- Kenntnis der besten Trading-Plattformen.
- Ermittlung der profitabelsten Basiswerte.
- Unbefristeter Zugang zu den Lehrmaterialien.
- Vielköpfige Trading-Community, die einen regen Informationsaustausch gewährleistet.
- Vorstellung einiger Trading Strategien, die ihre Tauglichkeit schon unter Beweis gestellt haben.
Online Trading Ausbildung versus Präsenzkurs
Im Internet werden regelmäßig Präsenzkurse angeboten. Üblicherweise belaufen sich die Kosten dieser Events auf ein Vielfaches im Vergleich zu Veranstaltungen, die online abgehalten werden. Zumal dabei üblicherweise hohe Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung zu kalkulieren sind. Finden solche Werbeevents doch meist in Luxushotels mit 5-Sterne-Buffet statt. Im Allgemeinen weist eine Online Trading Ausbildung nach der Expertise Witzels die folgenden Vorteile auf:
- Flexible Zeitgestaltung
- Keine Anreise
- Keine Ausgaben für Kost und Logis
- Kompakte Lerngruppen
- Umfassende Inhalte
- Geringere Kosten
- Zahlreiche Diskussionsforen
- Langfristige und regelmäßige Betreuung
Wichtige Grundbegriffe im Trading
Beim Trading sind viele Aspekte zu beachten. Wer sich damit intensiver beschäftigen möchte, sollte sich so schnell wie möglich mit den wichtigsten Begriffen bekannt machen.
Der Broker
Online-Trading ist ohne Broker undenkbar. Dabei handelt es sich um einen Finanzdienstleister, der eine Börsenlizenz besitzt. Der Broker handelt mit dem Geld seiner Kunden an der Börse. Er stellt die Handelsplattform bereit und verwaltet das Depot, über das die gesamten Geldströme geleitet werden.
Anfänger sollten sich auf Anraten der Experten von Trading.de einen Broker suchen, der ein Demokonto zur Verfügung stellt. Auf diesem lässt sich schon während der Ausbildung unter der Verwendung von virtuellen Euros die Systematik der Handelssoftware üben. Dieser Umstand hat den Vorteil, dass das eigene Kapital erst angegriffen wird, wenn die Handhabung der Plattform in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Was wird unter einer profitablen Trading Strategie verstanden?
Die Trading Strategie ist die Leitlinie, an dem Trader ihr Handeln ausrichten. An dieser Stelle ist es unmöglich, die Vielzahl der Strategien erschöpfend zu behandeln. Zumal jeder Trader im Laufe der Zeit seine eigene Vorgehensweise entwickelt. Eine fundierte Trading Ausbildung stellt die bekanntesten Strategien wie Support and Resistance, Fibonacci und Automatisches Scalping vor, mit denen Trader respektable Ergebnisse erzielen.
Dabei ist es empfehlenswert, einen einmal eingeschlagenen Weg bis zum Ende zu verfolgen. Ansonsten droht die Gefahr, sich im Börsendschungel zu verlieren, was üblicherweise katastrophale Folgen in Form von Verlusten nach sich zieht.
Welche Märkte eignen sich zum professionellen Trading?
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Traden ist die Wahl der geeigneten Handelsinstrumente, auf die Andre Witzel mit seiner Crew von Trading.de detailliert eingeht. Im Prinzip eignen sich zwar alle Märkte. Besonders beliebt sind aber Derivate und CFDs (Contract for Difference), bei denen auf die Kursentwicklung gesetzt wird.
Aufgrund der geringen Gewinnmargen können unter der Mithilfe von Hebeln mit kleinem Einsatz sehr große Gewinne erzielt werden. Witzel warnt davor, “dass diese Hebel auch die Verluste multiplizieren”, weshalb dabei nur gut ausgebildete und erfahrene Trader in Aktion treten sollten. Folgende Märkte versprechen laut Witzel hohe Umsätze:
- Derivate
- Rohstoffe
- Optionen
- Kryptowährungen
- Devisen und Forex (Foreign Exchange)
- ETFs (Exchange Traded Funds)
- Aktien
- Index-Fonds
Fazit
Wird Trading professionell betrieben, übersteigen in den meisten Fällen die Gewinne auf Dauer die Verluste. Die Problematik besteht darin, dass Anfänger nicht über das notwendige Know-how verfügen, um die Entwicklung von Vermögenswerten richtig einschätzen zu können. Durch eine gezielte Trading Ausbildung lassen sich diese Wissensdefizite in der Regel verringern und die besonders heftigen Verluste beim Börseneinstieg auf ein Minimum reduzieren.