Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) war der gestrige Karfreitag zwar ein Feiertag, aber arbeitsfrei war er nicht. Nach dem Einsatz zum Wohnungsbrand in der Warener Friedensstraße am Vormittag gab es gegen 17:30 Uhr einen weiteren Alarm. Diesmal einen Umwelteinsatz an der Marina Eldenburg. Von hier wurde eine Wasserverunreinigung gemeldet.
Nach ersten Erkenntnissen wurde ein privates Boot an der Marina Eldenburg zu Wasser gelassen. Aufgrund eines Ölfilters, der offensichtlich nicht sachgemäß verbaut war, trat Benzin aus. Hierbei lief der Kraftstoff aus dem Boot aus und breitete sich als Film auf der Wasseroberfläche des Reeckkanals aus. Die Kameraden der Wassergefahrengruppe der Freiwilligen Feuerwehren aus Waren (Müritz) und Alt Schwerin rückten nach Eldenburg aus. Mit Mehrzweckbooten der Feuerwehren wurden nach der ersten Lageerkundung Ölsperren ausgebracht, um die Umweltgefahr einzudämmen.
