
Müssen es immer Rosen sein? Auf diese Frage hat Claudia Bergmann eine klare Antwort: „Nein. Hauptsache frische Blumen in leuchtenden Farben, wie beispielsweise ein schöner Frühlingsstrauß“, so die Floristin aus Waren (Müritz). Mit ihrem Team vom Gartencenter Bergmann aus der Gievitzer Straße in Waren (Müritz) ist die Blumenfachfrau für den heutigen Valentinstag bestens gewappnet.
Neben dem Klassiker, der roten Rose, warten im Gartencenter Bergmann zahlreiche farbfrohe Chrysanthemen, Tulpen, Gerbera, Orchideen, Freesien, Ranunkeln und viele andere Blumenvarianten auf die Kunden, die zum Valentinstag am 14. Februar, ihre Liebsten überraschen wollen. „Die Rose ist nach wie vor die Königin der Blumen“, verrät Claudia Bergmann. Rosen stehen für Liebe und Leidenschaft, aber das hat leider auch seinen Preis. „Die Großhandelspreise sind hier schon in den vergangenen Jahren stetig nach oben geklettert. Aber wir haben schöne Alternativen, die in ihrer Pracht der Rose in nichts nachstehen“, verspricht Claudia Bergmann. Gemeinsam mit ihren beiden Kolleginnen, Heike Göbel und Jana Rückauf, bildet sie bereits seit vielen Jahren ein eingespieltes Team, das die Kunden mit jeder Menge „blumigen“ Tipps zum perfekten Strauß, Gesteck oder wahlweise auch dem floristischen Topf berät. „
Gerne kommen die Kunden auch nach einen kurzen Blick über die Artenvielfalt zu uns an den Tresen und wünschen sich einfach einen ,schönen Blumenstrauß‘ zum Verschenken“, resümiert Claudia Bergmann. Nur wenige Minuten und einige Handgriffe später, vereinen sich duftende Blumen zu einem bunten Strauß. In Papier gehüllt und mit Gratispflegetipps werden auch heute wieder zahlreiche Blumen zum Valentinstag über den Ladentisch im Gartencenter Bergmann, hier ab 9 Uhr in der Gievitzer Straße von Waren (Müritz), und vielen anderen Blumenläden der Müritzregion gehen und so für glückliche Liebensmomente sorgen. Übrigens ist der Valentinstag keine Erfindung der Blumenhändler, denn der 14. Februar wurde ursprünglich zu Ehren von Bischof Valentin von Terni gefeiert. Der Heilige Valentin soll den Überlieferungen zufolge zahlreiche Ehepaare trotz Verbot vermählt haben und ihnen Blumen als Symbol der Liebe überreicht haben.