Drachenbootrennen, Radtour, Schubkarrenrennen u.v.m.

Die 16. Müritz Sail geht vom 25. – 28. Mai in Waren (Müritz) vor Anker. Damit die maritime Veranstaltung in Bewegung bleibt, werden in diesem Jahr auch wieder einige sportliche Akzente gesetzt. So wird es das Drachenbootrennen, eine Radtour bis Malchow und ein Schubkarrenrennen im Hafenbecken geben. Für diese Veranstaltungen kann man sich bereits anmelden.
Drachenbootrennen
Auch im Jahre 2017 wird es wieder ein Drachenbootrennen geben. Bei der Vorbereitung der Rennen wird das Organisationsteam der Müritz Sail maßgeblich von Ingo Warnke vom Rohr und Tiefleitungsbau aus Waren (Müritz) unterstützt. Ausschreibung und das Anmeldeformular können unter www.mueritzsail.net abgerufen werden. Die Rennen finden am 26.05.17 in der Zeit zwischen 18.30 - 21.30 Uhr im Stadthafen von Waren (Müritz) statt. Anmeldungen sind bis zum 30.04.17 möglich. Für Rückfragen ist Wolfgang Steder unter 0170/3647676 erreichbar.
Radtour
Nun schon traditionell wird zur Müritz Sail wieder eine Radtour angeboten. Die Radtour um den Kölpin und Fleesensee mit einer Länge von ca.55 km beginnt am 27.05.17 09.00 Uhr im Stadthafen von Waren(Müritz) an der Hafenbühne. Streckenführung : Stadthafen Waren (Müritz) - Eldenholz - Jabel - Silz – Malchow - Göhren-Lebbin – Grabenitz – Klink - Steinmole Waren( Müritz). Anmeldungen sind vor Ort an der Hafenbühne im Stadthafen von Waren (Müritz) am 27.05.17 ab 08:30 Uhr oder vor der Sail bei Dieter Fleischer unter 0160/4893960 bzw. mit Anmeldeformular unter www.mueritzsail.net möglich.
Schubkarrenrennen
Zur Müritz Sail findet auch in diesem Jahr ein Schubkarrenrennen statt, welches im Verhältnis zu 2016 etwas modifiziert wurde. Am 28.05.2017 in der Zeit von 14.30-15.00 Uhr wird dieses Rennen in der Nord-Ost Ecke des Hafenbeckens(Nähe Gaststätte Hafenadvokatur) im Stadthafen von Waren (Müritz) ausgetragen. Das Wettkampfteam besteht aus zwei Sportlern ( 1. Sportler schiebt die Karre, 2. Sportler sitzt in der Schubkarre ) Es wird ein aus drei Teilabschnitten bestehender schwimmender Steg (fixiert über Gewichte ins Hafenbecken eingebracht (Breite der zu befahrenden Bohlen ca. 20cm, Start auf der Pier, Ziel auf einem Ponton 2 x 3 m) Gekämpft wird um Pokale und Urkunden. Die Ermittlung des Sieger-/der platzierten Teams erfolgt durch Zeitmessung. Ein lustiger Wettkampf auf dem Wasser, der viel Geschicklichkeit erfordert, denn es werden nicht unbedingt alle Teilnehmer das Ziel erreichen. Teilnehmer, die ggf. mit einem Neoprenanzug ausgestattet sein sollten, können sich bis zum 30.04.17 bei Wolfgang Steder unter 0170/3647676 anmelden. Weitere Informationen einschließlich des Anmeldeformulars sind auch im Internet unter www.mueritzsail.net bei Regatten und Rennen abrufbar.