
Im Jahr 2022 soll es nach zwei Jahren Zwangspause wieder eine Adventszeit und das Weihnachtsfest nach alter Tradition geben, wie es vor den Coronajahren gang und gäbe war. So eröffnet mit „Winterzauber", Berlins größter Weihnachtsmarkt, am 04. November 2022 und öffnet seine Pforten für die Besucher. Am neuen Standort in der Frankfurter Allee, unmittelbar am U-Bahnhof „Magdalenenstraße“ und in der Nähe der S-Bahnstation Lichtenberg, öffnet der „Winterzauber" jeweils ab 14 Uhr. Auch in Hamburg wird es bunt, lebendig, maritim und natürlich hanseatisch. In Hamburg verteilen sich insgesamt 16 Weihnachtsmärkte über die gesamte Hansestadt und laden zur vorweihnachtlichen Zeit ein. Ausgangspunkt für einen weihnachtlichen Innenstadt-Rundgang ist immer der historische Weihnachtsmarkt des Zirkus Roncalli vor dem Hamburger Rathaus.
Da kommt bei vielen natürlich auch in den heimischen Gefilden vorweihnachtliche Adventsstimmung auf. Lichterketten schlängeln sich entlang der Schränke und fluten die Wohnzimmer, Flure, Gärten und Terrassen mit warmem Licht. Dabei setzen die Hersteller aktuell auch auf den Energiesparmodus, denn der Stromverbrauch liegt bei den neueren LED-Lampen im unteren Bereich. So können sich die Betrachter voller Begeisterung auf die Beleuchtungsdekoration mit intelligenten, adressierbaren LED-Leuchten freuen. Die Zeit bis zum Weihnachtsfest zählt sich am besten mit einem Adventskalender. Diese gibt es in den verschiedensten Varianten. Sei es der beliebte Weihnachtskalender mit Schokoladen hinter jedem Türchen oder exklusive Adventskalender, die mit Spielzeug, Getränken, Accessoires oder exklusiven Dingen gefüllt sind. Je näher das eigentliche Weihnachtsfest rückt, um so größer wird bei vielen auch der Drang nach einem Christbaum. Wer auf einen echten Weihnachtsbaum aus dem Wald verzichten will, der kann künstliche Tannenbäume in verschiedenen Varianten erwerben. Wer seinen Weihnachtsbaum im Trend schmücken will, sollte in diesem Jahr auf Natürlichkeit setzen. Trendfarben sind zum Weihnachtsfest 2022 beispielsweise Beige, Braun, Grün und Cremeweiß. Als Deko können Schmuckteile aus Holz, Blättern und Waldfrüchten dienen.
Auf alle Fälle sollte die Adventszeit und das Weihnachtsfest in diesem Jahr ruhig, besonnen und ganz in Familie verbracht werden.