Im Plan: Bauarbeiten auf der Freilichtbühne
Zwar noch keine Schauspieler und Komparsen, dafür aber Handwerker verschiedener Gewerke tummeln sich derzeit auf der Freilichtbühne Waren (Müritz). „Der Zeitplan ist wie immer straff, aber wir schaffen das“, zeigt sich Intendant Nils Düwell optimistisch. Dabei hat sich der Macher der Müritz-Saga mit seinem Team wieder jede Menge vorgenommen. „Wie üblich im Theatergeschäft muss das Bühnenbild angepasst werden“, erklärt Nils Düwell. Das markante Eingangstor, durch das schon so mancher Strolch, Held und Publikumsliebling auf die Freilichtbühne gestürmt ist, wurde bereits abgerissen. „Es gab tatsächlich aufgrund der Abrissarbeiten Gerüchte, dass es die Müritz-Saga nicht mehr geben würde“, schmunzelte der Chef der Müritzer FreiLuftSpiele und konnte gleichzeitig beruhigen: „Natürlich geht es weiter und die Termine stehen fest im Kalender.
Am 06. April wird es das Casting für die Komparsen auf der Freilichtbühne geben. Gesucht werden in diesem Jahr vorwiegend junge Männer, die echte Kerle mimen können. Die Proben für die Kleindarsteller starten Ende Mai und am 22. Juni 2019 heißt es Vorhang auf für „Ratsherr, Rächer und Rebell“, den 14. Titel der Müritz-Saga. Doch bis es soweit ist, müssen noch etliche Schrauben versenkt, Steine gemauert und Kabel gezogen werden. „Das Eingangstor sowie die Apotheke sind bereits verschwunden und werden durch neue Gebäude ersetzt“, zeigte Nils Düwell auf die große Baustelle. So werden ein neuer historischer Eingangsbereich und eine Kneipe geschaffen. Die Schänke soll noch ein technisches Highlight verbergen. „Wenn man die Flügel des Gebäudes aufgeklappt, kommt die Bibliothek im Schloss Güstrow zum Vorschein“, so der Wunsch von Nils Düwell. Aber nicht nur die Bühnenkonstruktion soll angepasst werden. Derzeit wird ein Nebengebäude für die Schauspieler gebaut, dass unter anderem einen Sanitärbereich beherbergen soll. Übrigens, der Ticket-Vorverkauf für die Müritz-Saga 2019 hat bereits begonnen.