Mecklenburgischen Seenplatte mit Waldbrandstufen 2 und 3

Gestern gab es in Mecklenburg-Vorpommern den ersten Waldbrand in diesem Jahr. Am Nachmittag brannte in Eggesin eine circa zwei Hektar große Waldfläche zwischen dem Wohngebiet Karpin und der ehemaligen Artilleriekaserne der Bundeswehr. Kameraden der Feuerwehren aus Ueckermünde, Ahlbeck, Bellin und Eggesin waren mit insgesamt 35 Kameraden und fünf Einsatzfahrzeugen im Einsatz und konnten nach kurzer Zeit den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt.
Nach Angaben eines Mitarbeiters der Bundesforst entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Anklam übernommen, es wird wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt.
Durch die anhaltende Trockenheit und bedingt durch die noch junge Vegetation gelten derzeit an der Mecklenburgischen Seenplatte die Waldbrandstufen 2 und 3. Im Bereich Neubrandenburg besteht eine geringe Waldbrandgefahr. Für den Müritz-Nationalpark wurde eine mittlere Waldbrandgefahr eingeschätzt.