Burghexen und "Verrockte Jungs" in Punschendörp
Jede Menge Hexen, zauberhafte Wesen, Haudegen und Wandersleute tummelten sich gestern auf der alten Burg Penzlin. Hier wurde am 30. April traditionell die Walpurgisnacht zelebriert und der Mai mit jeder Menge Spiele, Musik und einem zünftigen Maifeuer begrüßt. Zur Walpurgisnacht durfte natürlich auch die die Wahl zum kleinen Burghexlein und zur Burghexe nicht fehlen.
Bereits um 15:30 Uhr tummelten sich zahlreiche Nachwuchshexen und angehende Zauberer am Fuße der Burg Penzlin und wurden mit einem bunten Kinderprogramm begeistert. Zauberei und Musik animierten die Gäste schnell zum Mitmachen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Penzlin nutzten das bunte Treiben, um gemeinsam den Maibaum aufzustellen. Um 18 Uhr wurde es schließlich spannend, denn die erste Wahl zur Walpurgisnacht 2018 stand auf dem Programm. Teufel Michael und seine Hexe Sybille schauten nach den schönsten kleinen Hexen und präsentierten der Jury insgesamt 34 fabelhafte Burghexlein, die sich der Wahl zur Schönsten der Walpurgisnacht 2018 stellten. Auch wenn es den Juroren nicht leicht fiel, konnte sich schließlich die siebenjährige Lina aus Stavenhagen durchsetzen und trägt für ein Jahr den Titel kleines Burghexlein der Burg Penzlin.
Während die Hexen die Bühne verließen und auf ihren Besen davon düsten, machten sich die beiden Musiker von „Collektiv“ für ihren Auftritt bereit. Mit handgemachter Musik konnten sie schnell ihr Publikum begeistern und schafften es ohne Probleme ihre Spielzeit kurzweilig zu überziehen. Und so mussten die neun großen Hexen auf ihre Musterung warten. Mit leichter Verzögerung präsentierten sie sich schließlich ebenfalls der Jury und ließen sich ausführlich begutachten. Wenig später schüttelte Teufel Michael den Kopf und rief: „Punktegleichstand“. Hexe Wahara aus Neubrandenburg und Mauerspinne aus Penzlin lagen gleich auf und mussten sich einen Extrapunkt vom Publikum holen. Klar, dass Hexe Mauerspinne ihren Heimvorteil nutzen konnte und den Sieg nach Punschendörp holte. Zu diesem Zeitpunkt warteten „Die verrockten Jungs“ bereits auf ihren Auftritt und heizten schließlich dem Publikum ein. Unterdes tummelten sich zahlreiche Gästen am Maifeuer, das durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Penzlin entfacht wurde.