Rotary Club initiiert Genusswandern am Müritzufer

Auf Initiative des Rotary Clubs Waren (Müritz) wird am 17. Juni 2017 die dritte Warener Kulinale, das Genusswandern am Müritzufer, veranstaltet. Sieben gastronomische Einrichtungen von Waren (Müritz) kreieren ein Menü von sieben Gängen und laden zu kulinarischen Spezialitäten der Müritz ein. Das Menü in sieben Gängen der Warener Kulinale kostet inklusive Wein 99 Euro, wo von fünf Euro für das Projekt „Junges Morizanermahl“ gestiftet werden.
Insgesamt werden 300 Gäste zur Eröffnung der dritte Warener Kulinale um 15:30 Uhr an der Warener Kietzbrücke erwartet. Hier präsentiert die Firma Müritz Catering „Zweierlei von der heimischen Ente mit Spargel-Panna-Cotta auf Aprikosenröster“. Nach einem kurzen Spaziergang wird die Warener Kulinale am Hotel und Restaurant "Kleines Meer" wo „Kaninchenrücken im Schinkenmatel“ und Musik von Frederic Dechavanne warten. Der dritte Gang wird bei den Müritzfischern am Warener Seeufer mit „Saibling und Aquponik Tomaten“ präsentiert. Am Baustandort Maremüritz kredenzt das Schlosshotel Fleesensee im vierten Gang „Agnus Rind“. Entlang des Müritzrundwegs geht es zur Olympiaanlage, wo das Team der Villa Margarete mit geschmortem Biolamm vom Müritzhof wartet. Lediglich 400 Meter weiter warten bereits geschmorte Ochsenbäckchen vom Restaurant Leddermann. Das Dessert wird durch das Team vom Seehotel Ecktannen an der Seebrücke Ecktannen serviert bevor es mit der Blau-Weissen-Flotte per Fahrgastschiff zum Stadthafen Waren (Müritz) geht.