Ostermärsche sind traditionelle Friedensmärsche oder Demonstrationen, die während der Osterzeit stattfinden, oft am Karfreitag oder Osterwochenende. Sie sind eine Form des öffentlichen Protests gegen Krieg, Militarismus und Atomwaffen. In Waren (Müritz) lädt die Initiative Menschlich-Stark-Miteinander am heutigen Ostermontag zum Ostermarsch ein.
Der Ostermarsch von Waren (Müritz) wird im Rahmen der Montagsdemo auf dem Neuen Markt am 01. April 2024 ab 18:30 Uhr organisiert. Zwischen dem Haus des Gastes und dem historischen Rathaus treffen sich friedliebende Menschen, um von hier mehrere Gedenkstätten in Waren (Müritz) zu besuchen. Hier soll innegehalten und der Toten von Kriegen gedacht werden. An den Gedenkstätten und Mahnmälern wird es jeweils einen kleinen geschichtlichen Einblick und Hintergründe zum jeweiligen Denkmal geben.
Die Tradition der Ostermärsche begann in den 1950er und 1960er Jahren, insbesondere während des Kalten Krieges, und hatte in vielen Ländern, darunter Deutschland und die USA, eine starke Präsenz.
Diese Märsche sind in der Regel von Friedensaktivisten, politischen Organisationen, religiösen Gruppen und anderen Interessengruppen organisiert, die sich für die Förderung des Friedens und die Ablehnung von Gewalt und Krieg einsetzen. Die Teilnehmer marschieren oft in großen Gruppen und tragen Plakate, Banner und Symbole des Friedens, während sie ihre Botschaft der Gewaltfreiheit und des Friedens verbreiten.
Ostermärsche sind eine Möglichkeit für Menschen, ihre Stimme gegen Krieg und Gewalt zu erheben und für eine Welt einzutreten, die auf Dialog, Diplomatie und Zusammenarbeit basiert. Sie dienen auch als Erinnerung an die Bedeutung von Frieden und Versöhnung während der Osterzeit, die im Christentum die Auferstehung Jesu feiert, einem zentralen Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs.
Der Ostermarsch in Waren (Müritz) führt um 18:30 Uhr vom Neuen Markt zum Gedenkstein für die Opfer von Flucht und Vertreibung am Schweriner Damm, dem Denkmal einer trauernden Mutter am Tiefwarensee, dem Viktoria-Denkmal auf dem Warener Mühlenberg und das Kriegerdenkmal am Kietz in Waren (Müritz).