
Mit dem Startschuss zum zweiten Warener Sommerlauf wurde die monatelange Vorbereitung des SV Waren 09 Laufteams offiziell beendet und insgesamt 251 Sportler auf die fünf vorbereitetet Laufstrecken geschickt. Dabei konnten sich die Organisatoren nicht nur über ein großes Starterfeld freuen, sondern auch wieder zahlreiche Glückwünsche zu einer gelungenen Sportveranstaltung einsammeln. Glückwünsche sicherte sich auch Gesamtsieger Christoph Deppe vom 1. LAV Rostock, der die 15 Kilometer Strecke als schnellster und in einer neuen Bestzeit von 53:36 Minuten absolvierte.
Nachdem der Warener Sommerlauf durch die damaligen Corona-Beschränkungen etliche Startschwierigkeiten verkraften musste, konnte er im vergangenen Jahr endlich durchstarten. Dies wurde nur durch die enorme Ausdauer der Sportler und Organisatoren des SV Waren 09 Laufteams ermöglicht. Und dieses Engagement honorierten Sportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, die sich in diesem Jahr für den Sommerlauf angemeldet hatten. So säumten zahlreiche Sportler und Familienangehörige, die als Fans mitreisten, am Samstag das Warener Müritzstadion, das als Veranstaltungsort sowie als Start- und Zielbereich etabliert wurde. Hier hatte das SV Waren 09 Laufteam insgesamt fünf Distanzen vorbereitet. Den Anfang machten die jüngsten Nachwuchssportler, die sich dem kostenfreien 400 m – Bambini-Lauf stellten. Angefeuert von den stolzen Eltern, drehten 20 Mädchen und Jungen ihre Runde im Warener Müritzstadion und läuteten so die sportliche Laufveranstaltung ein. So folgten die Youngsters des 2.000 Meter Laufs, dem sich 50 Teilnehmer stellten. Hier konnten Phillip Schön vom Bad Doberaner SV`90 e.V. in einer Zeit von 7:47 Minuten und Pia Joelina Boldt vom Sportclub Laage in 7:52 Minuten als schnellste Läufer die Ziellinie überqueren.

Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die beiden größeren Etappen, die als anspruchsvolle Etappen vom Müritzstadion in Richtung Kargow Unterdorf angesehen wurden. Auf der 10 Kilometer Strecke sicherte sich Juliane Göllnitz vom Sportclub Laage als schnellste Frau in einer Zeit von 44:07 Minuten das Siegertreppchen. Marcel Raith, ebenfalls vom Sportclub Laage, kam nach 41:26 Minuten als schnellster Mann auf der 10-Km-Dizdanz ins Ziel.
Die 15 Kilometer lange Strecke, die auch in die MV-Cup-Wertung einfließt, wurde mit Spannung von allen Sportlern und Besuchern verfolgt. Hier stellte sich Vorjahressieger Christoph Deppe vom 1. LAV Rostock erneut der ambitionierten Strecke aus Wald- und Sandwegen. Nach 53:36 Minuten querte der Rostocker schließlich die Ziellinie und sicherte sich so nicht nur den Sieg, sondern auch einen neuen Streckenrekord. Aber auch Fanny Möck aus Warenshof, einem Ortsteil von Waren (Müritz), konnte sich über einen Sieg und eine fantastische Zeit freuen. Die Müritzer Sportlerin kam nach 67:24 Minunten in das Ziel im Müritzstadion und konnten bei den Frauen ebenfalls einen neuen Streckenrekord laufen.
Hannah Schölzke vom Laufteam Rügen e.V. konnte sich auf der fünf Kilometer Strecke nach 22:37 Minuten den Sieg bei den Frauen sichern. Kurzvorher kam nach 19:34 Minuten Benjamin Menge vom Sportclub Laage als ersten Mann bei den 5-km durchs Ziel. Während sich die Läufer auf den Strecken befanden und ihre sportlichen Distanzen absolvierten, wurde es im Müritzstadion auch nicht langweilig. Mit Unterstützung zahlreicher Partner wurde hier für die wartenden Fans ein buntes Familienprogramm organisiert. Die sportlichen Zwischenstände wurden zudem durch einen Moderator per Lautsprecher veröffentlicht.
Nachdem alle Teilnehmer unter Beifall die Ziellinie überquerten und sich ihre Medaillen des zweiten Warener Sommerlaufs sicherten, sammelte das SV Waren 09 Laufteam bereits fleißig Rückmeldungen ein. Diese sollen für die Vorbereitung des Warener Sommerlaufs 2024 dienen, der nach ersten Planungen eventuell um eine Halbmarathons-Strecke erweitert wird.
