Toni Barner ist der neue Weihnachtsmann
Ein schneller Blick auf die Uhr und die Hände wieder in den Taschen versteckt. Auch Martin Wolter hatte trotz allem Vorbereitungsstress mit dem eisigen Wind, der am Freitagnachmittag über den Röbeler Markt wehte, zu tun. „Noch eine halbe Stunde bis zur Eröffnung, ich werd nochmal die Stände abgehen und fragen, ob alles passt“, so der junge Unternehmer, der zum Organisationsteam des Weihnachtsmarktes von Röbel/Müritz gehört. Das stellte sich aber schnell als sportliches Unterfangen heraus, denn ganze 20 hölzerne Buden, Fahrgeschäfte und Foodstände reihten sich dicht an dicht unterhalb des Rathauses. Schnellen Schrittes machte Martin Wolter sich auf, begrüßte die Händler, die jede Menge Glühwein und Punsch, Bratwürste, Mutzen, Suppen, Knoblauchbrote, gebrannte Mandeln, kleine Handwerkskunst und vieles mehr anboten.
Auch Bürgermeister Andreas Sprick kam bereits aus seinem warmen Büro und begrüßte die ersten Gäste. Und weitere sollten wenige Minuten später folgen. Bereits von weitem war das Geläut einer Pferdekutsche zu vernehmen. In ihr hatte kein geringer als der Weihnachtsmann persönlich Platz genommen. Nach einer kurzen Stadtrunde rollte das Gespann auf den Marktplatz und der bärtige Alte, der in diesem Fall mit Toni Barner erst 31 Winter zählt, stieg aus und präsentierte sich dem Publikum. Rote Jacke, rote Mütze, einen weißen Bart und einen großen Sack voller Geschenke – ganz klar, das muss der echte Weihnachtsmann sein. Während einige Kinder sich noch sehr verhalten hinter den Mänteln der Eltern versteckten, tauschten die ersten mutigen Lütten Gedichte gegen eine vorweihnachtliche Überraschung ein.
Doch auch Bürgermeister Sprick wollte einen kurzen Moment der Aufmerksamkeit. „Ich möchte mich bei den beiden Wolters für die Vorbereitungen bedanken und wünsche uns bestes Wetter und viel Spaß“, so das Staatsoberhaupt. Martin Wolter gab den Dank aber gleich weiter. Weiter an knapp 100 Unterstützer, die den Weihnachtsmarkt mit Spenden möglich gemacht haben. Und so konnte der Weihnachtsmann für drei volle Tage gebucht werden. Die Kita „Kleine Grashüpfer“ und der Röbeler Männerchor zeigten ihre Gesangstalente und am Abend begeisterte „Strapped for Cash“ mit Classic-Rock und Pop die Weihnachtsmarkt-Besucher. Auch am ersten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch, denn ab 12 Uhr gibt es jeweils jede Menge Musik, Kinderprogramme und vorweihnachtliches Flair auf dem Röbeler Marktplatz. Hier das Programm für den Weihnachtsmarkt in Röbel/Müritz.