
Als Unternehmen stellt sich für Anlässe wie Jubiläen oder Messeveranstaltungen immer wieder aufs Neue die Frage nach den passenden Werbeartikeln. Sollen sie nachhaltig sein oder eher „von der Stange“ oder sollen sie einen erheblichen Mehrwert bieten und gleichzeitig das eigene Unternehmen in den Vordergrund rücken? Auf der Suche nach den passenden Werbegeschenken stießen wir auf eine Vielzahl wertvoller Ideen, die als Werbeindustrie Trends im Jahr 2022 voll im Kommen sind. In unserem Artikel beleuchten wir die besten Werbeartikel, die Nachhaltigkeit und Nutzen miteinander vereinen und gleichzeitig das eigene Unternehmen pushen.
Nachhaltige Werbeartikel
Immer aktueller wird das Kapitel „Nachhaltigkeit“. Die Konsumenten verspüren ein vermehrtes Bedürfnis an Umweltschutz, wenn sie Produkte und Dienstleistungen diverser Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Anspruch nehmen. Deshalb achten immer mehr Unternehmen auf einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen bei der Produktion ihrer Güter. Auch in Sachen nachhaltige Werbeartikel gehen Unternehmen dazu über, Giveaways aus umweltfreundlichen Materialien mit umweltfreundlicher Tinte zu bedrucken.
Einige umweltfreundliche Werbeartikel, die Nachhaltigkeit versprechen sind:
- Haarbürsten aus Bambus
- Zahnbürsten aus Bambus
- Notizblöcke aus ungebleichtem Papier
- Kugelschreiber aus recyceltem Plastik
Qualitativ hochwertige Werbeartikel
Um sein Unternehmen adäquat zu präsentieren, ist es wichtig, auf hochwertige Qualität für die eigenen Werbeartikel zu achten. Nicht selten werden die Konsumenten durch günstige Streuartikel beschenkt, die häufig nach kurzer Benutzung kaputtgehen. Deshalb ist es wichtig, für Streuartikel, die das eigene Unternehmen nach außen hin repräsentieren, ein höheres Budget einzuplanen. Speziell dann, wenn man als Unternehmer seine potenziellen Kunden oder Bestandskunden zu bestimmten Ereignissen beschenken will. Je hochwertiger das eigene Werbegeschenk ist, desto nachhaltiger bleibt es der gewünschten Zielgruppe in Erinnerung. Eine tolle Idee für einen nachhaltigen Werbeartikel ist die, Thermobecher bedrucken zu lassen. Einen Thermobecher kann man jederzeit im Büro, beim Sport, beim Wandern benötigen und wird gleichzeitig immer an das jeweilige Unternehmen erinnert, welches den Thermobecher verschenkt hat. Somit baut man unbewusst eine positive Verlinkung zwischen der Zielgruppe und dem eigenen Unternehmen auf.
Werbeartikel aus regionaler Produktion
Immer mehr Konsumenten schätzen den Kauf von Produkten, die in Europa oder in Deutschland hergestellt werden. Speziell Produkte und Giveaways, die in Deutschland produziert werden, unterstützen die Nachhaltigkeit eines Unternehmens maßgeblich. Die Lieferketten sind kürzer und es wird weniger CO² ausgestoßen. Viele Unternehmen gehen also dazu über, ihre Werbeartikel in heimischer Produktion herzustellen. Werbeartikel, die in Europa hergestellt werden, werden zudem entsprechend gekennzeichnet.
Werbeartikel mit Mehrwert für den Konsumenten
Klassische Werbeartikel sollten dem Beschenkten immer einen Mehrwert bieten. Dazu zählen Hygieneartikel, Küchenartikel wie Gemüseschneider oder Schneidebretter, Tassen, Geschirr Sets für den Campingplatz, Seifen, Bodylotion oder eine Sonnencreme mit hohem Sonnenschutzfaktor. Handgearbeitete Werbeartikel aus einer Manufaktur kommen besonders gut bei der Zielgruppe an und rücken das Unternehmen in den Fokus. Aktuell sind auch Hygieneartikel wie Desinfektionsgel, Atemschutzmasken und Co. groß im Trend.
Werbeartikel für Körper, Geist und Seele
Kirschkernkissen oder Massagekissen, Badeschuhe oder ein schicker Bademantel aus Frottee als Werbegeschenke eignen sich ideal, um seinen Kunden etwas Gutes zu tun. Speziell Unternehmen aus der Gastronomie und Hotellerie setzen gerne auf Wellnessartikel, um ihren Gästen, Lieferanten und Mitarbeitern eine Freude zu bereiten und sich nachhaltig in Erinnerung zu rufen. Auch eine bedruckte Decke mit Firmenlogo ist ein tolles Geschenk, denn eine dünne Decke kann jeder Mensch gut gebrauchen.
Werbegadgets für den Garten
Jeder Hobbygärtner freut sich, wenn er auf einer Gartenbaumesse oder einer Firmenveranstaltung ein tolles Werbegeschenk bekommt, welches er in seinem Gartenperfekt einsetzen kann. Beispiele für solche Werbeartikel können Pflanzen, Bonsai-Bäumchen, kleine Steinbrunnen, Werkzeuge oder Sitzkissen sein. All diese Artikel kennzeichnen sich durch eine extrem lange Lebensdauer und heben sich maßgeblich von konventionellen Werbegadgets ab.
Werbeartikel für den Haushalt
Eine schöne Wanduhr mit Firmenlogo passt in jeden Haushalt. Tolle Werbeartikel sind auch magnetische Schildchen, die man am Kühlschrank für Spickzettel oder Rezepte benutzen kann. Fürs Bad gibt es wiederum umweltfreundliche Waschlappen, Seifen, Lotion oder Cremes. Auch Zahnputzbehälter oder Zahnseide aus umweltfreundlichen Materialien sind als Giveaways für den Haushalt sehr beliebt.
Fazit:
Trendige Werbemittel sind das wohl günstigste und effektivste Mittel für zielgruppenorientiertes Offlinemarketing. Wer sein Unternehmen nachhaltig bei seiner Zielgruppe etablieren will, setzt auf die Werbeindustrie Trends 2022. Dabei ist bei der Ideenfindung für entsprechende Werbemittel keine Grenze gesetzt. Geschenkt werden kann, was dem Kunden gefällt und der Zielgruppe einen Mehrwert bietet.