
Die Müritz ist ein Ort der Sehnsucht. Als der größte Binnensee in Deutschland bietet die Müritz eine vielfältige Landschaft in dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Gerade im Sommer, wenn die Sonne sich im glatten Wasser des Sees widerspiegelt, die Vögel zwitschern, eine tiefe Ruhe und Entspannung sich durch die Natur zieht und das Leben einfach nur leicht erscheint, ist der Wunsch groß an diesem traumhaften Ort sein neues Zuhause aufzubauen.
Doch eine solch schöne Natur vor der Tür inspiriert auch dazu, seine neue Wohnung in einem naturnahen Einrichtungsstil zu gestalten, um sich ganzheitlich wohlzufühlen. Doch was ist eigentlich ein naturnaher Einrichtungsstil? Welche Komponenten sollten hier beachtet werden und was passt am besten zur Seenlandschaft der Müritz?
Was ist ein naturnaher Einrichtungsstil?
Der naturnahe Einrichtungsstil strebt danach, ein Gefühl von Ruhe, Ausgeglichenheit und Harmonie zu schaffen, indem er die Schönheit und Authentizität der Natur in den Wohnraum integriert, welche als Hauptinspirationsquelle für diesen Stil fungiert. Es geht darum, eine Verbindung zur natürlichen Umgebung herzustellen und ein Zuhause zu schaffen, das mit der Ruhe und Gelassenheit der Natur in Einklang steht.
Was zeichnet einen naturnahen Einrichtungsstil aus?
Ein naturnaher Einrichtungsstil zeichnet sich besonders durch die Verwendung von natürlichen Materialien, wie Holz oder Rattan, aber auch naturgetreuen Farben wie grün, blau oder beige aus. Außerdem können auch gut Möbel verwendet werden, die eigentlich eher für den Außenbereich gedacht sind. Mit wunderbarer Hollywoodschaukel als Sitzgelegenheit zaubert man auch im Innenraum sofort ein gemütliches Outdoorfeeling.
Darüber hinaus zeichnet sich ein naturnaher Einrichtungsstil außerdem durch eine Dekoration mit natürlichen Materialien aus, aber auch an Zimmerpflanzen sollte nicht gespart werden. Das frische Grün sorgt nicht nur für Farbkleckse und Natürlichkeit, sondern auch für eine signifikant verbesserte Luft und ein gesundes Raumklima.
Naturnah einrichten an der Müritz
Als Seenlandschaft bietet die Müritz vielfältige Inspirationsquellen zur Einrichtung im naturnahen Stil. So kann man entweder in Richtung maritime Einrichtung gehen, also vor allem farblich viel mit Blautönen arbeiten, aber auch Dekorationsartikel wie Gegenstände aus Treibholz oder Muscheln in die Einrichtung integrieren. Andererseits kann man sich aber auch an der beeindruckenden Ufervegetation orientieren und seine Wohnung dementsprechend eher in einem Stil einrichten, der an Wald und Wiese erinnert.
Hierfür bietet sich eine Dekoration mit vielen unterschiedlichen Pflanzen an, besonders auch Hängepflanzen, die über Schränke oder Gardinenstangen wuchern können. Als Farbthema kommen ebenfalls vor allem Grüntöne, aber auch Braun oder Beige in Frage. Das Mobiliar sollte zudem vornehmlich aus Holz bestehen, welches naturbelassen eine besondere Atmosphäre zaubert.
Auch rustikale Akzente wie Holzbalken oder Steinwände können in einem Einrichtungsstil, der sich thematisch am Wald orientiert, wunderbar verwendet werden, um einem Raum den richtigen Charakter zu verleihen. Natürlich ist für die Müritz auch eine Mischung aus Wald und maritimem Stil eine gute Idee.
Licht nicht vergessen
Aber auch das Licht spielt eine besonders wichtige Rolle im naturnahen Einrichtungsstil. Der natürliche Lichteinfall ist hierbei natürlich besonders relevant und wird maximiert, indem schwere Vorhänge oder Jalousien vermieden werden. Transparente Vorhänge und leichte Materialien ermöglichen es stattdessen, dass der Raum mit Sonnenlicht geflutet wird.